Die Solanusschwestern in Landshut trauern um ihren langjährigen Direktor und Seelsorger. Am 21. April 2017 verstarb unser Bruder Rainer Luber nach langer Krankheit. weiterlesen
Das betrachtende Gebet und das ständige Verweilen in der Hingabe an den dreifaltigen Gott bilden das 6. Element franziskanischer Spiritualität. weiterlesen
Chi Thien Vu hatte Asien als kleines Kind als Bootsflüchtling verlassen. Heute kehrt er als Deutsch-Vietnamese, Franziskaner und Priester für zwei Jahre in das Land seiner Vorfahren zurück. weiterlesen
Im 5. Element, den Geist des Herrn haben, betrachtet Franziskus die Einheit von Aktion und Kontemplation im Blick auf Gott und seine wunderbare Schöpfung. weiterlesen
ChristuS-Bahn nennt die Künstlerin Michaela Karch ihr Bild. Darin kombiniert sie ein alltägliches Geschehen mit einem Auferstehungsbild des Malers Matthias Grünewald. weiterlesen
Die Armut des Karfreitags, eben die größtmögliche Nähe zum leidenden und verlassenen Herrn, ist der geistliche Quell, aus dem Franziskus lebte. Ein Impuls von Schwester M. Ancilla. weiterlesen
Fühlen, was Jesus aus Liebe zu uns erlitt, heißt fühlen, wie sehr er uns liebt, und lässt uns in unaussprechlicher Dankbarkeit zurück. Ein Impuls von Schwester M. Ancilla. weiterlesen
Ohne Priesterweihe zum Guardian, Provinzial oder Generalminister? Franziskaner haben mit Papst Franziskus über neue Leitungsstrukturen beraten. weiterlesen
Fanatismus und religiöse Intoleranz erschweren in Europa zunehmend einen friedlichen Dialog der Religionen. Eine kritische Reflexion von Bruder Niklaus Kuster. weiterlesen
Das 4. Element franziskanischer Spiritualität betont die Ehrfurcht vor der Schöpfung. Die Geschöpfe als unsere Brüder und Schwestern, die in Gott ihren Ursprung haben. weiterlesen
Die Botschaft von Papst Franziskus im April richtet sich an junge Menschen, dass sie ihrer Berufung folgen, um die Zukunft zum Wohl aller zu gestalten. weiterlesen