Zwei Theologen, die ihrer je eigenen Lebensepoche weit voraus sind. Das „Ringen um einen gnädigen Gott“ ist für Duns-Scotus und Luther ein zentraler Aspekt der Heilsökonomie. weiterlesen
Die neue Ausgabe von Tauwetter beschäftigt sich mit der Frage der „Nachhaltigkeit“ und ihrer Anwendung im Hinblick auf ökologische, soziale und ökonomische Aspekte. weiterlesen
Für sein unermüdliches kulturelles Wirken empfing Bruder Wolfgang am 14. Dezember von Bürgermeister Axel Buch den „Bürgerpreis“ der Gemeinde Hürtgenwald. weiterlesen
Advent – das ist die Zeit der Verheißung und der tröstlichen Hoffnung, dass Gott uns nicht ins Leere laufen lässt - Aber was als Trostbotschaft gemeint ist, ist für manche gar nicht so tröstlich. weiterlesen
Papst Franziskus und Vertreter christlicher Kirchen in Jerusalem kritisieren die Entscheidung der US-Regierung zur Anerkennung Jerusalems als politische Hauptstadt Israels. weiterlesen
Im letzten Monat des Jahres stehen bei Papst Franziskus die alten Menschen im Focus seiner Videobotschaft. Ihre Erfahrung bildet das Fundament für die nachfolgenden Generationen. weiterlesen
Adventsreflektion: Betrachten wir die Geschichten von Tamar und anderer biblischen Frauen im Licht der Menschenrechte, erkennen wir die brennende Relevanz der Botschaft des Evangeliums für unsere Zeit. weiterlesen
Kinder Indigener Stämme in der Provinz Guarayos (Bolivien) leben in größter Armut und sind vom Hungertod bedroht. Schwester Yanira hilft ihnen mit Nahrung, medizinischer und sozialer Betreuung. weiterlesen