Information über den Amazonasbrand. Aus erster Hand von unserem Bruder Reinaldo Brumberger. Vor Ort in Bolivien berichtet er über die Situation und die Hintergründe. weiterlesen
Beim Vivere Treffen am 24. August 2019 trafen sich rund 30 Interessierte um sich darüber zu informieren, wie man gemeinsam mit Gleichgesinnten Wege suchen kann, franziskanische Spiritualität im Alltag zu leben. weiterlesen
Für Papst Franziskus ist der Menschenhandel eine „schreckliche Geißel“, ein „verabscheuungswürdiges Übel“ und eine „offene Wunde am Körper der heutigen Gesellschaft“. weiterlesen
In unserem Zeitalter gehört Sklaverei der Vergangenheit an, das meinen wir. Weit gefehlt! Auch im 21. Jahrhundert gibt es Formen der Sklaverei. Die Erniedrigung und der Schmerz der Betroffenen ist ebenso groß, wie zur Kolonialzeit. weiterlesen
Mit der Gründung der Franziskusstiftung Kreuzburg am 1. August hat die Deutsche Franziskanerprovinz den Fortbestand des Franziskanergymnasiums langfristig gesichert. weiterlesen
Mit 25 Radler-Freunden machte sich Bruder Alfons am 29. und 30. Juni 2019 auf den Weg. Die Route führte sie diesmal entlang der Neiße zur polnischen Grenze. Allesamt Orte seines einstigen Wirkens. weiterlesen
Dialog ist immer ein Lernprozess und eine Herausforderung, die eigene Position selbstkritisch zu hinterfragen. Finden wir diese Haltung auch bei Jesus? Spiritueller Impuls von Bruder Stefan Federbusch. weiterlesen
Im August steht das familiäre Leben im Mittelpunkt der Videobotschaft von Papst Franziskus. Die Familien sind Räume der Freiheit und „Schulen menschlicher Reife“. weiterlesen
Im Orden wurden Pater Alois wichtige Leitungsämter übertragen. Zeit seines Lebens lagen ihm die Armen am Herzen. Als erster deutscher Generalminister des geeinten Ordens setzte er sich mit großem Engagement für die weltweite Bruderschaft ein. weiterlesen
„In einer zugleich säkularen wie multikulturellen Gesellschaft ist Dialog unverzichtbar, er fördert Verständigung und Integration. Gedanken von Bruder Cornelius Bohl zum Verständnis von Mission und Dialog. weiterlesen
Die Kindertagesstätte der Franziskaner in Sao Paulo ermöglicht Jugendlichen aus den Armenvierteln eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Dadurch werden die Kinder vor einem Leben auf der Straße bewahrt. weiterlesen