Aufgewachsen im Frieden?

Bruder René erinnert sich: "Bis vor einigen Jahren habe ich in Friedenszeiten gelebt." Aber stimmt das überhaupt? Ein Kommentar über Erinnerung, Verklärung und Gottsuche.
weiterlesen

Laudato si’ Visitationsreise zu den Franziskanern in Österreich

Im April haben die Franziskaner Tiem Tran Ngoc aus Paris und Natanael Ganter aus München ihre Mitbrüder in Österreich besucht. Sie kamen, um von ihnen etwas über „Laudato si’“ zu lernen.
weiterlesen

Mitarbeiterportrait: Martin

Martin wurde mehrfach behindert geboren. Trotz seiner zum Teil sehr starken körperlichen Einschränkungen engagiert er sich in der Suppenküche der Franziskaner in Berlin-Pankow.
weiterlesen

Widersprüchliche Signale

Erregende Vorkommnisse und heikle Beobachtungen, die neue Aufmerksamkeit und zusätzliche Klicks versprechen, kommen gerne mit dem aufregenden Zusatz einher, sie sendeten „widersprüchliche Signale“. Ein Kommentar von Pater Robert
weiterlesen

„Fidelis – das Musical“

Veranstaltungstipp: 2022 jährt sich der Todestag des Heiligen Fidelis von Sigmaringen zum 400. Mal. Anlässlich des Jubiläums ist „Fidelis – das Musical“ entstanden. Der Text stammt vom Franziskaner Helmut Schlegel.
weiterlesen

Bruder Alfons Czaja verstorben

In der Osternacht verstarb am frühen Morgen des 17. April unser Mitbruder Alfons Czaja. Als einfühlsamer Seelsorger und engagierter Helfer in der Suppenküche bleibt er den Menschen in liebevoller Erinnerung.
weiterlesen

Soziales Engagement und Zeichen der Solidarität

Frau Professor Dr. Rita Süssmuth spendete und verteilte am Karfreitag in der Firminusklause der Franziskaner Speisen und Getränke an Bedürftige
weiterlesen

Totenbuch

"Wir stehen auf ihren Schultern". Zum Gedenken an die seit Januar 2010 verstorbenen Brüder der Deutschen Franziskanerprovinz. In Dankbarkeit verbunden.
weiterlesen

Pilgerexerzitien auf der Via Francigena di San Francesco

Reisetipp: Als Pilger unterwegs auf der Via Francigena di San Francesco, vom 3. bis 10. Mai, entlang franziskanischer Orte von Assisi über Rom nach Terni.
weiterlesen

Das Ostergeheimnis leben!

Die Liturgie ist bekannt, es ist jedes Jahr dasselbe – und doch immer wieder anders, denn wir feiern Tod und Auferstehung Jesu jeweils in einem anderen Kontext. Ein Osterimpuls von Provinzialminister Cornelius
weiterlesen

Unsere Zukunft: Gemeinwohl-Orientierung!

Veranstaltungstipp: Das GFBS-Grundlagenseminar vom 22. bis 24. Juli in Hofheim steht dieses mal unter dem Motto: „Geschwisterlichkeit als franziskanisch-klarianische Lebensphilosophie".
weiterlesen

Europäische Erfahrungen: Abschreckung allein bringt keinen Frieden

Mit Blick auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine fragt sich Bruder Markus, was helfen kann, um Gerechtigkeit und Vertrauen zwischen Nationen neu aufzubauen. Ein Kommentar
weiterlesen