Angesichts seiner bevorstehenden Brasilienreise denkt Bruder Martin darüber nach, was es heißt, katholische Weltkirche und katholischer Weltorden zu leben.
weiterlesen
Als Franziskaner möchte Bruder Gabriel Zörnig unterwegs sein. Diesen Traum hat er vor einiger Zeit mit einem Wohnmobil als "rollendem Kloster" umgesetzt. Sein Projekt nennt sich "franziskanisch Unterwegs".
weiterlesen
Franziskanerkutte, Cap, Rap – Bruder Sandesh bricht mit vielen Klischees und begeistert auf unkonventionelle Art für den Glauben. Jetzt hat der Kösel Verlag eine Biografie über ihn veröffentlicht.
weiterlesen
Kann ein 800 Jahre altes Lied wie der Sonnengesang heute noch modern sein? Ja, denn es beantwortet die Frage, wie wir unsere Beziehung zur Umwelt leben sollten: Als Geschwister, nicht als Herrscher.
weiterlesen
Den Schwerpunkt unserer neuen Heilig-Land-Zeitschrift bildet die Stellung der Frau, sowohl in der Gesellschaft zur Zeit Jesu wie auch ganz aktuell heute.
weiterlesen
Regenerative Ressourcen erneuern sich, wachsen, blühen und tragen Früchte. Fossile Energieträger stammen dagegen aus abgestorbenen Organismen. Was führt zum Leben? Ein Kommentar von Bruder Helmut.
weiterlesen
Sich für Kranke und Benachteiligte einzusetzen ist in unserer Zeit wachsender Not und Armut aktueller denn je. Mit unermüdlichem Engagement pflegte Elisabeth Kranke und sorgte für die Armen.
weiterlesen
Die Compassio, betrachtet das Mitleid im Kontext von Mensch und Schöpfung. Eine Ausrichtung, die Franziskus Christus immer ähnlicher werden lässt.
weiterlesen