Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Angebote zu Exerzitien, meditativen Tagen, Seminaren, Einzelexerzitien, Reisen und Wanderungen, die von Franziskanern angeboten werden.

Bild von Archiv Deutsche Franziskanerprovinz.
Sommerexerzitien mit Einzelbegleitung und Gemeinschaftselementen
Emotionen und die vier Elemente
Mitten im Sommer ein paar Tage innehalten: Zeit für mich selbst haben, die Stille suchen. Keiner möchte etwas von mir und ich muss mich um nichts kümmern. Ein paar Tage mich umsorgen lassen, genießen, meine Seele ausruhen lassen, bei Gott, bei mir selbst. Seine Stimme hören – und meine.
In dieser stillen Woche im Exerzitienhaus in Hofheim ist dafür Raum. Dazu gehört die Begegnung mit Gottes Wort ebenso wie der Blick auf das eigene Leben.
Die durchgehende Stille bietet die Chance, ganz bei mir selbst und bei Gott zu bleiben. Und das Begleitgespräch hilft bei der individuellen Gestaltung der Tage.
Montag, 25. Juli (Beginn 18:00 Uhr)
bis
Samstag, 30. Juli (Ende 09:00 Uhr)
Elemente
- Morgenimpuls
- Abendgebet bzw. Eucharistiefeier
- durchgängiges Schweigen
- persönliche Betrachtung
- tägliches Begleitgespräch
Die Exerzitien finden im Rahmen der „Woche der Stille“ statt; alle Kurse sind im Schweigen.
Begleitung
- Sabine Menge, Pastoralreferentin, Seelsorgerin im Refugium, Hofheim
Kosten
- 410,- Euro
Anmeldung
„Du gibst meinen Schritten weiten Raum“
Exerzitien im Gehen
Die Exerzitientage laden ein, durch Gehen und Stille zu sich und zu Gott neu zu finden. Thematische und biblische Impulse begleiten und bereichern den inneren Weg.
Montag, 25. Juli (Beginn 18:30 Uhr)
bis
Freitag, 29. Juli (Ende 09:00 Uhr)
Elemente
- Morgenmeditation
- kürzere gemeinsame Wege
- persönliche Gebetszeiten
- Möglichkeit zum Begleitgespräch
- Gottesdienst am Abend
- durchgängiges Schweigen
Begleitung
- Bruder Norbert Lammers ofm, Hofheim
- Schwester Dorothee Laufenberg SSpS, Eriskirch
Kosten
- 390,- Euro
Anmeldung

Entlang dem Cleveland Way – Pilgerwanderung zum Wallfahrtsort Othmotherly
Der Cleveland Way ist ein Fernwanderweg in Ostengland, der den wunderbar gelegenen, kleinen Wallfahrtsort Othmotherly streift. Bis 1994 wurde er von den Franziskanern betreut, heute ist der dem Bistum Middlesbrough angeschlossen. Wir werden diesen Weg von Filey aus starten. Zuerst schlängelt er sich der Ostküste entlang (Scarborough-Whitby-Saltburn on the Sea) ehe er dann durch Heide und Hügellandschaften nach Othmotherly führt. Statt in Helmsley enden wir in der nahe bei gelegenen Benediktinerabtei Ampleforth. Von dort fahren wir nach Newcastle und fliegen zurück nach Frankfurt.
- Unterwegs gibt es spirituelle Impulse, jeden Tag Gottesdienst und eine Zeit des Schweigens.
- Wir werden in einfachen Sammelunterkünften übernachten, deshalb benötigt jede / jeder eine Isomatte und ein Schlafsack.
- Auf dem Weg gibt es kein Begleitfahrzeug, jede / jeder muss sein Gepäck selbst tragen. Es stehen max. 15 Plätze zur Verfügung.
- Weil der Flug bereits gebucht ist, erbitten wir mit der Anmeldung eine Anzahlung von 150.- Euro. Bis zum 15. Mai 2022 ist der Restbetrag der Teilnehmergebühr zu zahlen. Ab dem 15. Mai fallen bei Reiserücktritt Stornokosten von 260.- Euro an, falls kein weiterer Teilnehmer dazukommt.
Entlang dem Cleveland Way – Pilgerwanderung zum Wallfahrtsort Othmotherly, vom 29. Juli bis 07. August
Zeitraum
- Freitag, 29. Juli 2022, 16:25 Uhr, Abflug Frankfurt Fughafen
Sonntag, 07. August 2022, 20:35 Uhr, Ankunft Frankfurt Flughafen
Kosten
- ca. 690.- Euro, incl. Flug, Unterkunft, Verpflegung (der exakte Betrag, kann erst nach Buchung aller Unterkünfte ermittelt werden)
Leitung
- Bruder Johannes Küpper ofm
- Bruder Florian Reith ofm
Anmeldung
Franziskanerkloster Hülfensberg
Hülfensberg 1
37308 Geismar
Tel.: 036082 / 45500
eMail: info@huelfensberg.de
Konto
Deutsche Franziskanerprovinz Hülfensberg
Kreissparkasse Eichsfeld
IBAN: DE 25 8205 7070 0220 0004 09
Verwendungszweck: Pilgerwanderung England 2022 (wichtig!)
Anmeldebogen Pilgerwanderung Cleveland Way 2022

„Zur Freiheit berufen“
Einzelexerzitien
Die Einzelexerzitien vom 5. bis 11. September laden dazu ein, im Schweigen wieder die eigene Balance mit Gott und sich selbst zu finden.
Montag, 5. September (Beginn 18:30 Uhr)
bis
Sonntag, 11. September (Ende 09:00 Uhr)
Elemente
- Impulse zur Bibel- und Lebensbetrachtung
- persönliche Gebets- und Reflexionszeiten
- tägliches Begleitgespräch
- Körperwahrnehmung am Morgen
- Gottesdienst am Abend
- durchgängiges Schweigen
Begleitung
- Bruder Norbert Lammers ofm, Hofheim
- Schwester Dorothee Laufenberg SSpS, Erichskirch
Kosten
- 530,- Euro
Anmeldung

Versöhnt Leben – Ein Weg zum Glück
Versöhnung in mein konkretes Leben übertragen
Im Frieden leben – mit mir selbst, mit meinem Schicksal, mit den Menschen, mit Gott. Das biblische Wort heißt: Versöhnung. Dieser Spur gehen wir in diesen Tagen nach und versuchen, sie in das konkrete Leben zu übertragen. Gewiss ist Versöhnung ein gangbarer Weg, trotz aller Verwundungen und Störungen des Lebens zufrieden zu sein.
Montag, 10. Oktober (Beginn 10:00 Uhr)
bis
Donnerstag, 13. Oktober (Ende 13:00 Uhr)
Elemente
- Impulse aus den Versöhnungs-Erzählungen der Bibel und anderen geistlichen Quellen
- Austausch
- Zeiten der Stille
- Gottesdienste
Begleitung
- Helmut Schlegel, Franziskaner, Exerzitien- und Meditationsbegleiter, Hofheim
Kosten
- 260,- Euro
Anmeldung

„Ich höre auf die Stille“
Kurzexerzitien
Biblische Texte und Impulse der Mystiker und Mystikerinnen können uns hineinführen in den Raum des Schweigens und der Stille, die uns ahnen lässt: die Gegenwärtigkeit des göttlichen Du. Aus dieser inneren Mitte heraus gestaltet sich das eigene Leben in der Gegenwart.
Freitag, 18. November (Beginn 18:30 Uhr)
bis
Sonntag, 20. November (Ende 13:00 Uhr)
Elemente
- Morgenmeditation
- biblische und thematische Impulse
- persönliche Gebetszeiten
- Gottesdienst am Samstagabend
- durchgängiges Schweigen
Begleitung
- Norbert Lammers, Franziskaner, Hofheim
Kosten
- 180,- Euro
Anmeldung

Meditationsexerzitien vom 28. November bis 3. Dezember in Hofheim.
„Ich nehme euch das Herz von Stein und gebe euch ein Herz von Fleisch.“ (Hes 36,26)
Meditationsexerzitien
Jesus hat geweint, gewiss auch gelacht. Sympathie hat er angstfrei gezeigt, Zorn ebenfalls. Und doch: Die Gefühle fristen im Kontext unseres geistlichen Lebens eher ein Schattendasein. Dabei sind anima (Herz) und animus (Geist) bekanntlich Geschwister. Unsere Gefühlswelt mit ins Gebet nehmen – weinen, lachen, zärtlich beten, den emotionalen Gott entdecken – wichtige Schritte auf einem geistlichen Weg.
Montag, 28. November (Beginn 18:00 Uhr)
bis
Samstag, 3. Dezember (Ende 09:00 Uhr)
Elemente
- Biblische Texte und Bilder
- Impulse für die stille Zeit
- behutsamer (evtl. auch kreativer) Umgang mit Gefühlen
- Angebot zu Einzelgesprächen
- Gottesdienste
- durchgängiges Schweigen
Begleitung
- Bärbel Hasselbach, Hofheim
- Bruder Helmut Schlegel, Hofheim
Kosten
- 430,- Euro
Anmeldung

Bild von Archiv Deutsche Franziskanerprovinz.
Exerzitien à la carte
Begleitete Einkehrzeit am Kloster Frauenberg mit individuell angepassten Geistlichen Übungen.
Zeit
- nach Absprache
Ort
- Kloster Frauenberg; Am Frauenberg 1; 36039 Fulda
Elemente
- Möglichkeit zum Mitleben im Kloster Frauenberg und Teilnahme an den Gebets- und Mahlzeiten
- Tägliche Einzelgespräche mit dem Exerzitienleiter
- Die aktuelle persönliche Situation und die innere Befindlichkeit dessen, der sich begleiten lassen möchte, sind der Ausgangspunkt für diese geistlichen Übungen
- Persönlich angepasste Impulse aus der Heiligen Schrift, der franziskanischen Spiritualität und dem Instrumentarium der Ignatianischen Exerzitien unterstützen den eigenen Weg
- Stille, Natur, Anleitung zu Meditation und Schriftbetrachtung, Social-Media-Detox, Eucharistiefeier, gemeinsames Stundengebet können zusätzliche hilfreiche Elemente sein
- Individuell abgesprochener Zeitrahmen von mind. drei bis max. zehn Tagen
- Dieses Exerzitienangebot richtet sich v.a. an junge bzw. noch jüngere Erwachsene. Es kann von Einzelpersonen oder Kleingruppen wahrgenommen werden
Begleitung
- Bruder Pascal Sommerstorfer ofm
Anmeldung