Im Rahmen einer feierlichen Vesper wurde Frau Gertrud Fuchs in der Klosterkirche St. Anna in München am 1. Advent der Deutschen Franziskanerprovinz affiliiert. Affiliation bedeutet die besondere Verbindung einer Person zu einer Ordensgemeinschaft bzw. die Aufnahme in deren geistliche Gemeinschaft.
Gertrud Fuchs lebt seit 1952 im Münchner Stadtteil Lehel und gehört seitdem zu unserer Franziskanerpfarrei St. Anna. Von Anfang an pflegte sie eine enge und engagierte Verbundenheit mit den Brüdern. Seit der Vereinigung der vier früheren Provinzen zu der einen Deutschen Franziskanerprovinz im Jahr 2010 erweiterten sich ihre Kontakte zu zahlreichen Brüdern in verschiedenen Häusern. Frau Fuchs nimmt täglich am Stundengebet der Brüder in St. Anna teil und ist viele Jahre hinweg deutschlandweit bei den verschiedensten franziskanischen Veranstaltungen präsent gewesen. Dabei bringt sie sich mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung aus der Gemeindeseelsorge und der Ausbildung von Gemeindereferentinnen ein. Treu feiert sie die Feste der Provinz mit und nimmt Anteil an den Höhen und Tiefen der Brüder. Die Tatsache, dass sie nicht nur einem Haus der Provinz in besonderer Weise verbunden ist, sondern letztlich der ganzen Provinz, hat die Hausgemeinschaft von St. Anna in München bewogen, ihre Affiliation zu beantragen. Dieser Wunsch wurde von der Provinzleitung gerne aufgegriffen und genehmigt.
In der Affiliationsurkunde heißt es unter anderem: „Der hl. Franziskus verpflichtet uns, denen dankbar zu sein, die unsere Arbeit in seiner Nachfolge am Reich Gottes unterstützen. Sie haben sich immer wieder in verschiedener Weise an unserem Leben und Arbeiten beteiligt. Darum nimmt die Deutsche Franziskanerprovinz von der hl. Elisabeth Sie mit dieser Urkunde in ihre geistliche Gemeinschaft auf.“