Viele Familien aus dem Tiefland Boliviens sind vor Jahren, wegen eines verheerenden Hochwassers des Rio Grande, nach Cuatro Cañadas geflüchtet, um dort neu anzufangen. Franziskanerinnen haben diesen Menschen beigestanden. Im von Schwester Aparecida Muranini osf geleiteten Ausbildungszentrum „Santa Clara“ werden 65 Kinder betreut, die wegen der berufstätigen Eltern ganz auf sich gestellt wären. Durch Hausaufgabenhilfe, Handarbeiten, gemeinsame Spiele und Musik werden ihnen hier franziskanische Werte wie Liebe, Herzlichkeit und Aufmerksamkeit vermittelt.
Kostenbeispiele
- Strom und Wasserkosten pro Monat: 40,- Euro
- Kosten der Verpflegung pro Kind und Monat: 50,- Euro
- Didaktisches Material pro Monat: 50,- Euro
- Sonderkosten wie z. B. Medikamente, Arztbesuch im Jahr: 300,- Euro
Bildung ist der goldene Schlüssel für eine menschenwürdige Zukunft
Die Monatsprojekte stellen Ihnen Einrichtungen vor, die allesamt eine wirkliche Hilfe zur Selbsthilfe geben. Vor allem Kinder und Jugendliche aus verarmten Gesellschaftsschichten in Südamerika, Asien und Afrika sollen mit den vorgestellten Einrichtungen eine reale Chance bekommen, dem Elend zu entkommen. Eine Ausbildung fördert die Talente junger Menschen und gibt ihnen und ihren Familien bessere Zukunftsperspektiven. Das bedeutet auch Prävention gegen ein Leben auf der Straße.
All diese Bildungsprojekte sind getragen vom Engagement unserer Missionarinnen und Missionare, einheimischer Ordenskräfte sowie vieler, von der christlichen Option für die Armen begeisterter Menschen. Aber erst durch persönlichen Einsatz und solidarisches Teilen von Menschen hier in Deutschland wird es uns möglich sein, auch weiterhin Verarmten und Entrechteten Bildung, den goldenen Schlüssel für eine bessere Zukunft, geben zu können.
Dabei sind Sie durch viele einzelne Spenden, kreative Hilfsaktionen, ehrenamtliches Engagement und begleitendes Gebet ganz wichtige Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
Projektpartner
Wenn Sie mehr über unsere Projekte erfahren möchten, können Sie uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren.
Franziskaner Mission München
Pater Alfons Schumacher ofm
St.-Anna-Straße 19
80538 München
Tel.: 089 / 211 26 110
eMail: muenchen@franziskanermission.de
Web: www.mission.franziskaner.de
Spendenkonto
Liga Bank München
IBAN DE48 7509 0300 0002 2122 18
BIC GENODEF1M05