Am Ende der Ressourcen
Nachhaltigkeit bedeutet, dass sich unsere Erde immer wieder erholen und ihre Speicher auffüllen kann. Wenn wir ihr das nicht zugestehen, leben wir auf Kosten der kommenden Generationen. Ein Kommentar von Bruder Thomas
weiterlesen
Klara von Assisi
Getrieben von der Kraft des Evangeliums durchbricht Klara die Normen ihrer Zeit. Armut ist für die Adelstochter kein Grauen, sondern ein Privileg für das sie ein Leben lang kämpft.
weiterlesen
Hoffnung in der Apokalypse
Beim Blick in die alltäglichen Nachrichten kommt sich Bruder René vor wie an der Schwelle zur biblischen Apokalypse. Doch es gibt auch Hoffnung! Ein Kommentar.
weiterlesen
Equal Pay
Vor gut einer Woche hat die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England begonnen. Bruder Johannes fragt sich, ob das gerecht ist, was Frauen im Vergleich zu männlichen Sportlern verdienen. Ein Kommentar.
weiterlesen
Zieht euch warm an!
Spätestens im Winter werden sich die Gas-Depots schnell leeren. Wir leben eben nicht in entspannten Zeiten, sondern im Krieg. Bruder Maximilian kommentiert die drohende Gasknappheit.
weiterlesen
Weltorden – Weltkirche
Angesichts seiner bevorstehenden Brasilienreise denkt Bruder Martin darüber nach, was es heißt, katholische Weltkirche und katholischer Weltorden zu leben.
weiterlesen
Der Herrgott hat gelacht
Franziskanerkutte, Cap, Rap – Bruder Sandesh bricht mit vielen Klischees und begeistert auf unkonventionelle Art für den Glauben. Jetzt hat der Kösel Verlag eine Biografie über ihn veröffentlicht.
weiterlesen