„Das Schwierigste ist die Beerdigung von jungen Männern, die ich als Kinder getauft habe …“

Pater Stanislav ist Bischof von Odessa-Simferopol im Süden der Ukraine. Der Franziskaner berichtet in einem Exklusivinterview von der Situation in seiner Diözese.
weiterlesen

Vom Mönchshabit in die Wehrmachtsuniform

Medientipp: Zwischen 1939 und 1945 waren auch Franziskaner zum Dienst in der Wehrmacht verpflichtet. Ihre Erfahrungen sollten das Ordensleben in Deutschland nachhaltig verändern. Artikel von katholisch.de
weiterlesen

Müssen wir uns vor Corona weiter fürchten?

Wie Unwetterwarnungen hören sich die Prognosen der Virologen an, dass Corona ab Herbst wieder ein ernstes Thema werden könnte. Ein Kommentar von Bruder Maximilian.
weiterlesen

Die Bettelbrüder vom Frauenberg

Veranstaltungstipps: Der Historiker P. Dr. Damian Bieger wird dem Wirken der Franziskaner im Fuldaer Land nachspüren. 21. Sept., 19:00 Uhr. Kloster Frauenberg, Fulda
weiterlesen

Familienlandwirtschaftsschule „Manoel Monteiro“

Neben dem Erwerb der Hochschulreife und dem arbeiten in der Landwirtschaft lernen die jungen Leute in der Manoel-Montero-Schule auch ihre Rechte als Kleinbauern kennen.
weiterlesen

Wenn der Sinn des Lebens fragwürdig wird

Angebot: "Wofür lebe ich? Wozu bin ich noch da? Will ich so weiterleben?" Bruder Othmar bietet Beratung und Begleitung in existenziellen Lebensfragen.
weiterlesen

(Nur) eine Jugendsünde?!

Bruder Johannes betrachtet den Umgang der bayerischen Politik mit der Flugblattaffäre von Hubert Aiwanger und wünscht sich weniger Erinnerungslücken und mehr Verantwortung. Ein Kommentar
weiterlesen

Klostergarten am Frauenberg mit Audio-Tour neu entdecken

"So einen Garten gibt es in Deutschland nur einmal": Unter diesem Motto steht die neue Audio-Führung im Garten des Franziskanerklosters auf dem Frauenberg in Fulda.
weiterlesen

Pater Dagobert (Georg) Scharf ofm verstorben

Der Franziskaner Pater Dagobert verstarb im Alter von 91 Jahren. Er wird uns als humorvoller und musikalisch begabter Mitbruder in guter Erinnerung bleiben.
weiterlesen

Geistlicher Missbrauch

Die Redaktion von TAUWETTER wagt sich an das schwierige Thema des geistlichen Missbrauchs und fragt kritisch, wie Kirche mit dem Thema und insbesondere mit den Betroffenen umgeht.
weiterlesen

Kaum ein Lüftchen bewegt sich

Pater Hans-Georg leidet diese Woche, wie viele andere auch, unter der Hitze und fragt sich, ob das schon immer so war im Sommer. Ein Kommentar.
weiterlesen

Wanderexerzitien im Spessart

Pater Max und Team laden ein zu einigen Tagen Natur, Stille und Besinnung. Vom 18. bis 22. September dient dabei das Bildungshaus in Bad Soden-Salmünster als Ausgangspunkt für tägliche Touren in die schöne Landschaft des Spessart.
weiterlesen