Provinzbibliothek: Rettung unserer Bücher – Teil II

Wie lassen sich Schäden an Büchern verhindern? Und was ist im Schadensfall zu tun? In Teil zwei der Serie „Bestandserhaltung“ haben ein Datenlogger, ein Luftentfeuchter und Insektenmonitore ihren Auftritt.
weiterlesen

Fastenimpulse zum Misereor Hungertuch: Teil I – Erde

Die Franziskaner Norbert Lammers und Helmut Schlegel haben Fastenimpulse zum Misereor Hungertuch ausgearbeitet. Das Thema dieser Woche: „Auf bewohnbarem Land leben“.
weiterlesen

Asche auf das Haupt

Eigentlich sollte der Aschermittwoch Anlass zum Nachdenken und Selbstkritik sein – Ansätze, die Bruder Helmut beim alljährlichen Ritual des Politischen Aschermittwochs vermisst. Ein Kommentar.
weiterlesen

Der Sonnengesang in Literatur und Musik

Medientipp: Einen Abend lang widmete sich das Frankfurter Haus am Dom dem Sonnengesang in Literatur und Musik. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung ist nun auf YouTube verfügbar.
weiterlesen

Radio-Interview zum Projekt „Zukunft der Schöpfung – Sonnengesang“

Medientipp: In einem Interview mit Radio Horeb erklären Pater Damian Bieger und Diakon Jürgen Lechelt, was hinter dem Projekt „Zukunft der Schöpfung – Sonnengesang“ steckt.
weiterlesen

Gesundheitsvorsorge in Uganda

Die mangelnde Gesundheitsvorsorge in Uganda ist eine große Herausforderung. Tagtäglich begleitet Schwester Marlene an HIV /Aids und Tuberkulose erkrankte Menschen verschiedenen Alters.
weiterlesen

Karnevalspredigt zum Rosenmontag

Franziskanerbruder Gabriel Zörnig nimmt in seiner gereimten Karnevalspredigt zum Rosenmontag das Gebot der Nächstenliebe in den Mittelpunkt.
weiterlesen

Düsseldorfer Franziskaner segnen Franziskus-Denkmal

Das Franziskus-Denkmal von Ottmar Hollmann steht nun wieder bei den Franziskanern in Düsseldorf. Am 9. März wird die Statue gesegnet.
weiterlesen

Unterwegs am Himmel: Wissenschaft, Erkenntnis und Glauben

Vom nächtlichen Blick in den Sternenhimmel inspiriert teilt Bruder Bernardin seine Gedanken zu Sternbildern und Kosmos. Dabei wird eines klar: Alle Menschen leben unter demselben Himmel.
weiterlesen

Wilhelm von Ockham: Minderbruder, Gelehrter, Streiter

Der Franziskaner, Theologe und Philosoph Wilhelm von Ockham kämpfte von München aus für eine arme, machtfreie Kirche und die Freiheit der Christen.
weiterlesen

Bolivien: Müllsammler werden Unternehmer

Im bolivianischen Cochabamba haben sich Müllsammler mit Unterstützung der Franziskaner zu einer Kooperative für Recycling und Abfallumwandlung organisiert. Unsere Autorin berichtet von den Erfolgen.
weiterlesen

Für eine nachhaltige Freiheit

Der mittelalterliche Franziskaner Petrus Johannis Olivi verbindet Freiheit mit Verantwortung und Nachhaltigkeit – und liefert überraschend aktuelle Ansätze für Klimaschutz, Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit.
weiterlesen