Unterricht, Erziehung und Bildung, Seelsorge, sowohl im schulischen, als auch im pastoralen Bereich bestimmen das Leben der Brüder in Vossenack. weiterlesen
Hauptaufgabenfeld der Franziskaner in Mönchengladbach ist die Leitung der Gemeinde St. Barbara und die Mitarbeit im Seelsorgeteam der Pfarrei St. Vitus. weiterlesen
Die Gemeinschaft lebt in einem umgebauten Pfarrhaus. Die Brüder engagieren sich hauptsächlich in der Pfarrseelsorge und dem Dienst an den Armen. weiterlesen
Nach Aufgabe des alten Klosters haben sich die Brüder mit ihrem Engagement in der Glaubensberatung, der Seelsorge und der Sozialarbeit am neuen Standort gut eingelebt. weiterlesen
Die Unterstützung und Förderung des missionarischen Charismas in seinen vielfältigen Formen bestimmen das Leben und Wirken der Franziskaner am Ort. weiterlesen
Die Präsenz der Franziskaner ist eng mit der wechselvollen Stadtgeschichte verbunden. Heute leben in Dorsten vorranging ältere Brüder, die noch sehr rege in der Seelsorge tätig sind. weiterlesen
Die Wallfahrt und seelsorgliche Betreuung der Pilger blickt auf eine lange Tradition zurück. Nach wechselvoller Geschichte gelangte das Gnadenbild von Soest an seinen jetzigen Ort. weiterlesen
Schon seit mehr als 300 Jahren pilgern Rat und Hilfe suchende Menschen zum Gnadenbild der Muttergottes, das im "Mariendom" aufbewahrt wird. weiterlesen
Fraternität: In Köln-Vingst leben seit 1993 Franziskaner Abseits allen klösterlichen Klischees in einer Mietswohnung in einem normalen Wohnhaus zusammen. weiterlesen