In São Paulo / Brasilien, erhalten Obdachlose und Afro-Brasilianerinnen und -Brasilianer, im Franziskanischen Solidaritätsdienst (SEFRAS) seelsorgerische, materielle und rechtliche Unterstützung. weiterlesen
Durch den Bürgerkrieg und die politischen Konflikte gehören Frauen in der Demokratischen Republik Kongo zu den sozial und gesellschaftlich Benachteiligten. Im Ausbildungszentrum für Mädchen und Frauen in Bukavú erhalten diese jungen Frauen eine solide Ausbildung. weiterlesen
Die Franziskanerbrüder in Aleppo (Syrien) erleben täglich die Not der Menschen. Vivere und die Franziskaner vom Hülfensberg wollen ihnen mit einer Spendenaktion gezielt helfen. weiterlesen
Kinder mit Behinderung in Bolivien werden von der Gesellschaft stigmatisiert und von ihren Familien versteckt. Diesen Menschen gibt die Franziskanerschule in Santa Cruz durch eine ganzheitliche Betreuung Hoffnung und Lebensmut. weiterlesen
In Maranhão / Nordostbrasilien übernehmen die Franziskaner Verantwortung für die Schöpfung Gottes, indem Kinder aus armen Familien vor einem unwürdigen, perspektivlosen Leben auf der Straße bewahrt werden. weiterlesen
Gemeinsam mit den kirchlichen Einrichtungen unterstützen die Franziskaner in Vietnam ganz besonders die an den Rand gedrängten und vom politischen Regime bedrohten ethnischen Minderheiten. weiterlesen
„Zum Zeitpunkt der Explosion wurde alles weiß, ich konnte nichts sehen und spürte eine Druckwelle. Ich rannte sofort los, um die Brüder zu finden. Draußen schrien die Leute, überall lag zerborstenes Glas..." weiterlesen
Zwei Initiativen unterstützen Frauen in Nordostbrasilien: „Ninho“ in Bacabal und das Wäscherinnenprojekt in Teresina. Durch den Verkauf von Textilien sichern junge Frauen die Existenz ihrer Familien. weiterlesen
Die franziskanischen Schulen in Nairobi ermöglichen benachteiligten Jugendlichen, die ohne auswärtige Hilfe keine Chance hätten, eine qualifizierte Schulbildung. weiterlesen
In Ascensión de Guarayos / Bolivien werden die Kinder in den Schulen der Franziskanerinnen dem Umweltschutz vertraut gemacht. Auf diese Weise lernen sie den respektvollen Umgang mit den Resourcen der Schöfpfung. weiterlesen
In der Pater-Vjeko-Berufsschule in Ruanda lernen junge Menschen Berufe, die auf dem nationalen Arbeitsmarkt gefragt sind. Auf diese Weise helfen Sie den Lebensunterhalt ihrer Familien zu sichern. weiterlesen
Die Familienlandwirtschaftsschule Manoel Monteiro in Maranhão bietet jungen Menschen die Möglichkeit zu einer fundierten schulischen Ausbildung. weiterlesen