Ostern passiert nicht dann, wenn alles wieder normal und schön ist. Ostern passiert, wenn uns der Auferstandene begegnet, ob unterwegs oder im normalen Alltagsgeschehen. weiterlesen
Wir dürfen an einen Gott glauben, der in Seiner Liebe zu uns alle auffängt ... Ein Impuls zur Karwoche in Zeiten von Corona. Von Schwester Ancilla, von den Klarissen in Münster. weiterlesen
"Schon seltsam, dass ich dich durch ein bösartiges Virus kennengelernt habe. Bisher wusste ich gar nicht, dass es dich gibt ..." Ein Brief von Bruder Helmut an die heilige Corona. weiterlesen
Was bedeutet „Selbstbestimmung“ in Bezug auf mein Lebensende? Leben ist ein kostbares Geschenk. Darf ich als Erwachsener selbst meinem Leben ein Ende setzen? Ein Kommentar von Bruder Stefan. weiterlesen
"Staub bist du, Mensch, und zu Staub wirst du zurückkehren." Ein Impuls zur österlichen Fastenzeit von Schwester Ancilla, Klarisse in Münster. weiterlesen
Ein grundlegendes Element franziskanischer Spiritualität ist die Barmherzigkeit, als die Grundhaltung Jesu im Evangelium. Für Franziskus von herausragender Bedeutung. weiterlesen
Im Blick auf Christus, seine Menschwerdung, und seine Passion, reflektiert die Minoritas die Grundausrichtung franziskanischen Denkens und Lebens. weiterlesen
Nach einer Auseinandersetzung versuchen wir oft herauszufinden, wer im Recht ist. Was dann folgt sind vergebliche Debatten. Franziskus kannte ein wirksames Mittel zur Befriedung. – Musik. weiterlesen
Franz von Assisi ist ein froher Heiliger, weil er sich ein Gespür dafür bewahrt hat, trotz aller dunklen und schweren Erfahrungen auch reich beschenkt zu sein. Geistlicher Impuls von Bruder Cornelius Bohl. weiterlesen
„Der Herr gebe dir Frieden!“ Im Sonnengesang hat Franziskus "Bruder Frieden" eine eigene Strophe gewidmet. Er ist ein Geschenk Gottes an seine gesamte Schöpfung, das es zu pflegen und erhalten gilt. weiterlesen
"An der Qualität von Beziehung sehen wir wo der Geist Gottes wirkt". Für den Franziskanertheologen Bonaventura ist die Person des Heiligen Geistes vor allem ein lebendiges Beziehungsgeschehen. Pfingstmeditation von Christof Wolf SJ weiterlesen