Der Glaube an den Heiligen Geist lädt ein zu einem mutigen Sowohl-als-auch, statt sich vorschnell mit einem müden Entweder-oder zu begnügen. Meditation zum Glaubensbekenntnis. weiterlesen
Glaube ist kein objektives Wissen um ein Etwas. Er vollzieht sich als personale Beziehung zu einem Du, das von sich aus auf mich zukommt.» Meditation zum Glaubensbekenntnis. weiterlesen
In der Verbundenheit mit Jesus steckt die Verheißung, getrost und kraftvoll leben zu können, von der Handauflegung der Taufe bis zur Handauflegung bei der Krankensalbung. weiterlesen
Geistbeschenkte Christen sind immer online! Weil sie im Heiligen Geist mit Jesus verbunden sind, können sie sich im Vertrauen auf Gott auf Veränderungen des Lebens einlassen. weiterlesen
Die Zusage Gottes – „Ich bin für Dich da“- wird in der vom Glauben getragenen Gemeinschaft von Mann und Frau erfahrbar. Bruder Cornelius spricht über die Bedeutung der Sakramente. weiterlesen
Durch die Weihe beauftragt Gott Menschen, sein Heilswirken in unserer Welt durch Wort und Sakrament konkret erfahrbar zu machen. Ein Geistlicher Impuls von Bruder Cornelius Bohl. weiterlesen
Die Beichte ist keine Einbahnstraße für ein moralisches Besserwerden. Sie will Hilfe sein, neue Möglichkeiten zu entdecken, näher an das Bild zu kommen, das Gott von mir hat. weiterlesen
„Ich bin doch da!“ Christus in den Zeichen von Brot und Wein öffnet uns die Augen für seine Gegenwart in alltäglichen Begegnungen. Ein spiritueller Impuls von Bruder Cornelius Bohl. weiterlesen
Meine Taufe ist kein Geschehen in der Vergangenheit. Sie ist bleibende, prägende Wirklichkeit der Gegenwart. Bruder Cornelius Bohl spricht über Sinn und Bedeutung der Sakramente. weiterlesen
Jedes Sakrament ist ein Beziehungsgeschehen. Eine personale Begegnung mit Christus. Bruder Cornelius spricht über Sinn und Bedeutung der Sakramente. weiterlesen
Treue will gelebt und eingeübt werden. Der ursprünglichen Sendung treu zu bleiben, geht nur, wenn man sich auf die Gegebenheiten der Gegenwart immer wieder neu einstellt. weiterlesen
Höflichkeit ist "die kleine Schwester der Nächstenliebe". Unscheinbar durchdringt sie unseren Lebensalltag. Ein geistlicher Impuls über den Sinn und Wert der Tugenden. weiterlesen