Seit Jahren tobt ein brutaler Kampf um die Vorherrschaft im Nordwesten Kameruns. Franciscans International gibt Einblicke in einen vergessenen Konflikt und mahnt die Einhaltung der Menschenrechte an. weiterlesen
Medientipp: In einem Podcast der Guardini Stiftung sprechen die Franziskaner der Suppenküche in Berlin mit Wolfgang Thierse über die täglichen Herausforderungen und die politische Bedeutsamkeit sozial-religiöser Institutionen. weiterlesen
Elisabeth ist eine Heilige der Nächstenliebe. Ihre Sorge galt besonders den Armen. Wir Franziskaner feiern am 19. November das Fest unserer Ordenspatronin. Feiern Sie mit uns. weiterlesen
Gemeinsam mit Franciscans International engagieren sich Brüder und Schwestern dafür, dass auch arme Menschen einen regelmäßigen Zugang zu frischem Trinkwasser haben. weiterlesen
Die Corona-Pandemie scheint sich in Europa zurückzuziehen. Doch weltweit breitet sich der Virus weiter aus und bedroht die Existenz der Armen in Brasilien, Kenia und Vietnam. weiterlesen
Franciscans International (FI) ist unsere NGO bei der UNO. Eine neue Broschüre dokumentiert das 30-jährige Engagement für die Armen dieser Welt. weiterlesen
In einem täglichen Blog berichtet Franziskanerbischof Dom Johannes Bahlmann über die Amazonassynode in Rom. Es geht um die Zukunft der Indigenen im Amazonasgebiet. weiterlesen
Mit vielen Gästen aus dem In- und Ausland feierten vom 6. bis 8. September Brüder und Schwestern der Franziskanischen Familie den 50. Geburtstag der MZF in Bonn. weiterlesen
Elisabeth von Thüringen ist die Schwester der Armen. Der Motor für ihre schöpferische Fantasie ist die Liebe zum barmherzigen Gott und zum Menschen. weiterlesen
Intensive Nutzung in Industrie und Landwirtschaft verschmutzen die Trinkwasserresourcen weltweit. Interview mit Franziskaner Markus Heinze und Sandra Ratjen von Franciscans International. weiterlesen
Seit mehr als 50 Jahren lebt Bruder Manfred als Missionar in Japan. Sein ganzes Leben lang hat er nie aufgehört, die Beweggründe der Menschen zu hinterfragen, um ihre Lebensumstände zu verbessern. Hier ist seine Berufungsgeschichte. weiterlesen
Papst Franziskus dankt in seiner Videobotschaft im Mai den Laien für ihr solidarisches Zeugnis im Dienst des Evangeliums und ermutigt sie zu Kreativität und Engagement im Leben der Kirche. weiterlesen