Lesetipp: Das mit vielen Preisen ausgezeichnete Buch von André Vauchéz erkundet die Wirkung des Heiligen Franziskus und seiner Ideen auf das kulturelle, religiöse und soziale Umfeld seiner Zeit. weiterlesen
Lesetipp: Der Autor Dieter Berg zeichnet in seinem Buch ein zeitgemäß realistisches Franziskusbild, jenseits aller Romantisierung vergangener Epochen. Eine Buchrezension von Bruder Stefan Federbusch. weiterlesen
Lesetipp: „Klara von Assisi begegnen“ lautet der Titel des neuen Buches von Bruder Peter Fobes, das in der Buchreihe „Zeugen des Glaubens“ im Paulinus Verlag Trier erschienen ist. weiterlesen
Lesetipp: Bruder Stefan Federbusch hat die neue Franziskusbiografie des Nichtchristen Gunnar Decker aufmerksam gelesen und gibt in dieser Rezension seine Eindrücke wider. weiterlesen
Lesetipp: Das neue Buch aus der Reihe „Franziskanische Akzente“ befasst sich mit den Chancen des Dialoges zwischen Moslems und Christen aus franziskanischer Perspektive. weiterlesen
Lesetipp: Band 12 der Reihe Franziskanische Akzente geht der Frage nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zweier großer Kirchenreformer auf den Grund: Franziskus und Luther. weiterlesen
Lesetipp: Brot des Evangeliums bezeichnet Augustin von Alveldt in seinen Schriften die Regel des heiligen Franziskus, die er gegen alle Widerstände seiner Zeit verteidigt. weiterlesen
Lesetipp: Erstmals liegt in deutscher Übersetzung das poetische Werk des Dichters Heinrich von Avranches vor. Es gilt als das älteste tradierte Franziskusleben. weiterlesen
Lesetipp: In diesem Jubiläumsband werden Lebensportraits von Frauen gezeichnet, die mit ihrer Glaubenskraft den franziskanischen Geist auch in unserer Zeit lebendig halten. weiterlesen
Lesetipp: Die Begegnung des heiligen Franziskus mit dem Sultan. Sie eröffnete eine neue Sichtweise des Dialoges im friedlichen Miteinander mit unterschiedlichen Religionen. weiterlesen
Lesetipp: Dieses Buch spannt einen Bogen von Damals nach Heute. Der Autor verweist auf Franziskus und seine Weise des friedlichen Miteinanders von Christen und Muslimen. weiterlesen
Lesetipp: Die Beiträge dieses Buches dienen als Impulse für die Beschäftigung mit der Ordensregel und ihrer spirituellen Erschließung, im Kontext des heutigen Ordenslebens. weiterlesen