Schwester Sonne ist die Quelle schlechthin für die Entwicklung allen Lebens auf unserem Planeten. Doch besonders in der Landwirtschaft, die stark vom Klima abhängig ist, können länger werdende Trockenperioden den Lebensunterhalt von Kleinbauern erheblich gefährden. Um mit den sich wandelnden Wetterbedingungen umzugehen und trotzdem umweltfreundlich zu handeln, benötigen die kommenden Generationen auf dem Land solides Fachwissen dringender denn je. Dieses Wissen wird seit über einem Jahrzehnt in der Familienlandwirtschaftsschule Manoel Monteiro im brasilianischen Bundesstaat Maranhão vermittelt. Verantwortlich ist der Agraringenieur Vanderval Spadetti. Neben den herkömmlichen Schulfächern werden im praktischen Unterricht nachhaltige Landwirtschaft, Gartenbau, Vieh- und Fischzucht vermittelt. Geprägt ist diese Schulform von der sogenannten Wechsel- Pädagogik: Die Schülerinnen und Schüler sind für zwei Wochen in der Schule und dann für weitere zwei Wochen auf dem elterlichen Hof, um das Gelernte dort umzusetzen. Die Familienlandwirtschaftsschule Manoel Monteiro bietet ausgewählten Absolventinnen und Absolventen der zahlreichen Landwirtschaftsbasisschulen die Möglichkeit, die Hochschulreife zu erwerben.
Kostenbeispiele
- Schulkleidung: 25.- Euro
- Beihilfe für Schulspeisung: 50.- Euro
- Schulmaterial pro Kind und Jahr: 30.- Euro
- Anschaffung von Werkzeugen: 40.- Euro
Zufriedenheit ist eines der Hauptziele unserer Projekte weltweit. Monatlich stellen wir hierzu Beispiele aus Bolivien, Brasilien, der D.R. Kongo, Kenia, Ruanda, Uganda und Vietnam vor. Zahlreiche deutsche Partnergruppen oder Einzelpersonen unterstützen großzügig und mit langem Atem die Projektarbeit der Franziskaner Mission. Es ist ihnen ein Anliegen, dem Leben vieler verarmter und ausgegrenzter Menschen „Farbe zu schenken“. Ziele dieser Solidarität sind Befreiung zu menschenwürdigem Leben, Bewusstseinsbildung, Hilfe zur Selbsthilfe und letztlich Zufriedenheit für alle.

Projektverantwortlich
Franziskaner Mission Dortmund
Tel.: 02 31 / 17 63 37 5
eMail: info@franziskanermission.de
Web: www.franziskanermission.de
Spendenkonto
Sparkasse Soest/Werl
DE13 4145 0075 0026 0000 34
WELADED1SOS