
Bild von Archiv Deutsche Franziskanerprovinz.
Die Coronakrise hat die Kluft zwischen Arm und Reich, zwischen Mächtigen und Ohnmächtigen vergrößert und verschärft. Franziskus und Klara haben in ihrer Zeit der auch damals bestehenden Spannung mit gelebter Geschwisterlichkeit einen Gegenentwurf aufgezeigt. Auch heute gibt es Ansätze, das Wohl aller über die Gewinnmaximierung einzelner und über das Bestimmen kleiner
Eliten zu stellen. Papst Franziskus hat diese Notwendigkeit in seiner Enzyklika „Fratelli tutti“ in klare Worte gefasst. Im Grundlagenseminar 2022 werden wir die Gemeinwohl-Orientierung näher erkunden und miteinander erarbeiten, wie wir in und mit unseren Gemeinschaften, Familien und Gemeinden geschwisterlicher leben können.
Am Samstagnachmittag werden wir wie üblich unterschiedliche Projekte besuchen bzw. Menschen kennenlernen, die versuchen, eine Gemeinwohlorientierung konkret umzusetzen.
Auch wird es die Möglichkeit geben, selbst gemeinwohlorientiert tätig zu werden.
Unsere Zukunft: Gemeinwohl-Orientierung!
Geschwisterlichkeit als franziskanisch-klarianische Lebensphilosophie
GFBS Grundlagenseminar vom 22. bis 24. Juli 2022 im Exerzitienhaus Hofheim
Programm und Anmeldung GFBS-Grundlagenseminar
Gesprächspartner und Impulsgeber
- Johannes B. Freyer, Franziskaner und theologischer Referent bei „Franziskaner helfen“ (MZF): Gemeinwohlorientierung aus franziskanisch-klarianischer Sicht
- Dr. Lukas Adams, Leitung Vermögensbetreuung GLS Gemeinschaftsbank eG: Gemeinwohlorientierung – im eigenen Unternehmen und bei den Kunden
Leitung
- Bruder Stefan Federbusch und das GFBS-Vorbereitungsteam
Kosten
180.- Euro
Anmeldung
Bruder Stefan Federbusch
Exerzitienhaus Hofheim
Kreuzweg 23
65719 Hofheim am Taunus
Tel: (06192) 99 04-36
info@exerzitienhaus-hofheim.de