
Franziskanerkloster Dortmund
Das Franziskanerkloster Dortmund wurde 1895 in der östlichen Innenstadt Dortmunds gegründet. Seit 1911 nehmen die Brüder Aufgaben in der Pfarrseelsorge wahr. 1954 wurde das Kloster zur Pfarrei St. Franziskus und Antonius erhoben. Hier leben heute rund 5.300 Gläubige. Am 20.02.1922 verstarb in Dortmund der von vielen Menschen als Heiliger verehrte Bruder Jordan Mai, dessen Gebeine 1950 in die Kirche übertragen wurden. Seit 2004 ist die Franziskaner Mission – eines der Missionswerke der deutschen Franziskanerprovinz – in Dortmund ansässig. Seit Sommer 2006 ist im angrenzenden Altenzentrum Bruder-Jordan-Haus die Senioren- und Pflegestation untergebracht.
Zu den Aufgabenschwerpunkten zählen neben der Pfarrseelsorge, die Tätigkeiten der Franziskaner Mission, das Bruder-Jordan-Werk, Obdachlosenarbeit, und Hospizarbeit.
Die Gemeinschaft
Martin Lütticke (Guardian), Philipp Heine (Hausvikar), Bernhard Walter, Andreas Meinhardt, Heinrich Gockel, Heinrich Rothaus, Klaus Albers, Johannes Romeyke, Augustinus Diekmann (Provinz Assumptionis B.M.V., Brasilien), Eurico Alves da Silva (Custodie Septem Gaudiorum, Brasilien), Damian Bieger, Chi Thien Vu.
Der Gemeinschaft zugeschrieben sind Werenfried Wessel und Horst Langer
Bruder-Jordan-Haus
In der Filialgemeinschaft im Altenzentrum Bruder-Jordan-Haus leben die Brüder Dietmar Ruß, Gerald Wördekemper, Gisbert Preuß.
Links
Bruder Phillips ehrenamtliches Engagement bei Bethel.
Die Dortmunder Franziskaner beim Dalheimer Klostermarkt.
Kontakt
Kontakt
Franziskanerkloster
Franziskanerstr. 1
44143 Dortmund
Tel.: 0231 / 56 22 18-0
Fax: 0231 / 56 22 18-14
eMail: dortmund@franziskaner.de
Web: www.franziskaner-do.de
Gottesdienste
Gottesdienst und Gebet in der St. Franziskuskirche
Zurzeit finden keine Gottesdienste in den Kapellen (Br.-Jordan-Haus, Franziskaner-Kloster, Josefinenstift) statt; nur in der Kirche zu den bekannten Zeiten.
Abhängig von der Wettersituation werden die Gottesdienste am Dienstag, Donnerstag und Sonntag, jeweils um 18:00 Uhr, draußen im Klostergarten gefeiert.
Sakrament der Versöhnung – Beichte
Mo – Sa 17:15 Uhr – 17:45 Uhr dienstags zusätzlich unmittelbar nach der Messe für die Bruder-Jordan-Verehrer (etwa 10:30 Uhr).
Für ein Beichtgespräch vereinbaren Sie bitte einen eigenen Termin.
Portiuncula-Kreis
Wenn es Dir gut tut, dann komm! Der Portiuncula-Kreis im Franziskanerkloster Dortmund
Auf den Spuren von Franziskus und Klara machen wir uns auf den Weg. In franziskanischem Sinn machen wir uns offen für viele Wege von Franziskus und Klara.
Suchen auch Sie eine Gemeinschaft, die Sie mit Franziskus und Klara verbindet und sind neugierig auf Begegnungen in franziskanischem Sinn … dann sind Sie bei uns genau richtig und herzlich willkommen!
Unsere Treffen finden immer am 1. Freitag im Monat um 19:30 Uhr im Franziskanerkloster St. Franziskus statt.
Treffpunkt ist die Klosterpforte. Es gibt auch vorab die Möglichkeit an der Vesper um 19:00 Uhr in der Bruder-Jordan-Kapelle teilzunehmen.
Haben Sie Interesse? Bitte kontaktieren Sie
Bruder Philipp Heine OFM
Franziskanerstraße 1
44143 Dortmund
Tel.: 0231 / 56 22 18 39
eMail: philipp.heine@franziskaner.de
oder
Christina Fichtenau
Mobil: 0151-168 36 001
eMail: cfichtenau@aol.com
Bis zum nächsten ersten Freitag – Ihr