
Franziskanerkloster Kreuzberg
Die Wallfahrt auf den Kreuzberg (Rhön) entstand bereits zu Beginn der Christianisierung Frankens im Jahre 686. In den Jahren 1590-1692 betreuten im Sommer Franziskaner aus Dettelbach die Wallfahrt. 1692 wurde das Klostergebäude errichtet. Die Pilgerunterkünfte können heute bis zu 250 Personen beherbergen.
Zudem ist der Kreuzberg wegen seiner Aussicht und dem in der klostereigenen Brauerei gebrauten Bier, der deftigen fränkischen Küche in der Klosterschänke und dem Restaurant und Café im „Elisäus“ ein beliebter Ausflugsort. Die Brauerei ist die letzte noch bestehende Franziskanerbrauerei Deutschlands.
Die Brüder betreuen die Wallfahrtskirche auf dem Kreuzberg. Zu ihren Aufgaben zählen die Wallfahrtsseelsorge und die Feier der Gottesdienste auf dem Kreuzberg.
Coronabedingt kann die bekannte Krippe in der Wallfahrtskirche auf dem Kreuzberg in diesem Jahr nicht aufgestellt werden.
Wir laden Sie zu einem virtuellen Krippenbesuch ein
Die Hausgemeinschaft

In der Gemeinschaft auf dem Kreuzberg leben die Franziskaner
Martin Domogalla,
Georg Andlinger,
Ludwig Kiesl
und Korbinian Klinger.
Gottesdienste
Regelmäßige Gottesdienste
- Werktags
9:00 Uhr Hl. Messe - An Sonn- und Feiertagen
9:00 Uhr Hl. Messe
11:00 Uhr Hl. Messe
Jeden ersten Freitag im Monat (Herz-Jesu-Freitag) nach der Hl. Messe stille eucharistische Anbetung bis 10 Uhr.
Die Teilnahme an den Gottesdiensten an Sonn- und Feiertagen ist wegen der beschränkten Anzahl der verfügbaren Plätze nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung bei der Rezeption der Klosterbetriebe möglich: Tel. 09772 9124-0.
Spezielle Gottesdienste im Dezember
- An den Sonn- und Feiertagen in der Advents- und Weihnachtszeit
stille eucharistische Anbetung in der Zeit von 14:30 bis 15:30 Uhr - 24. Dezember Heilig Abend 21:00 Uhr Christmette
- 31.Dezember Silvester 17:00 Uhr Jahresschlussgottesdienst
Beichtgelegenheit
- An Werktagen nach dem Gottesdienst
- Samstags von 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Coronabedingt findet das Beichtangebot in einem Raum im Bruder-Franz-Haus statt. Der Pater erwartet Sie auf dem Vorplatz oder im Foyer und begleitet Sie zum Beichtraum. Bitte Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen.
Sie können gerne auch einen individuellen Gesprächs- oder Beichttermin mit P. Korbinian unter Telefon 09772 912414 vereinbaren.
Termine
Exerzitien und Einkehrtage auf dem Kreuzberg 2020 / 2021
- Montag 30.11. bis Freitag 04.12.2020
Exerzitien für Priester, Diakone und Ordensleute
Heute geistlich leben – Klara von Assisi
(P. Max Rademacher OFM, Fulda) - Montag 22.02. bis Freitag 26.02.2021
Einkehrtage für Männer
Impulse für ein Christsein in der Gegenwart
(P. Ubald Hausdorf OFM, Halle / Saale) - Montag 01.03. bis Freitag 05.03.2021
Einkehrtage für Frauen
Impulse für ein Christsein in der Gegenwart
(P. Ubald Hausdorf OFM, Halle / Saale) - Montag 29.11. bis Freitag 03.12.2021
Exerzitien für Priester, Diakone und Ordensleute
Das Thema wird noch bekanntgegeben
(P. Helmut Schlegel OFM, Hofheim / Taunus)
Anmeldung und Auskunft
Franziskanerkloster Kreuzberg
Kreuzberg 2
97653 Bischofsheim / Rhön
Tel.: 09772 / 9124-0
eMail: info@kloster-kreuzberg.de
Kultur
Konzert-Programm Kloster Kreuzberg 2020
Alle geplanten Konzerte fallen wegen der Corona-Beschränkungen aus.
Kontakt

Kontakt & Anfahrt
Franziskanerkloster Kreuzberg
Kreuzberg 2
97653 Bischofsheim/Rhön
Tel.: 09772 / 91 24-0
eMail: kreuzberg@franziskaner.de
Web: www.kloster-kreuzberg.de