10.01.2025 Bruder Maximilian Wagner

Hoffnung auf einen Neuanfang

| Jetzt | Der Kommentar der Woche

Oft ist das, was uns beschäftigt, uns sorgt und uns Angst macht, auch die Quelle für das, was jetzt dran ist. Mit dem Blick auf die Welt aus ihrer Perspektive kommentieren die Franziskaner jeden Freitag, was sie wahrnehmen.


Bruder Maximilian Wagner

Was war das für ein Jubel und eine Erleichterung, als am 8. Dezember 2024 das Terrorregime des syrischen Diktators Baschar Hafiz al-Assad durch Rebellen der HTS-Miliz gestürzt wurde und der langjährige Präsident von Syrien (2000-2024) endlich das Land verließ.

Hoffnung ist auch einen Monat nach Assads Sturz das prägende Gefühl auf den Straßen von Damaskus. In der Umbruchszeit genießen die Menschen in Syrien Freiheiten, die sie so lange nicht gekannt haben.

Doch bei vielen bleiben Ungewissheit und Zweifel, wie es weitergehen wird und ob die neuen Herrscher im Land gegenüber den Dschihadisten des IS im Land dauerhaft Sicherheit und Stabilität garantieren können.

Einen echten Lichtblick vermittelte mir neulich der lange Report des Franziskaners Ibrahim Faltas in der Vatikanzeitung „L’Osservatore Romano“. Darin berichtet er als Vikar der Franziskaner-Kustodie des Heiligen Landes von einer Silvester-Begegnung christlicher Religionsführer mit dem Leiter der Übergangsregierung, Ahmed al-Sharaa, der ihnen gegenüber Papst Franziskus wertschätzend als „wahren Mann des Friedens“ bezeichnete und die wichtige Rolle der Christen beim Wiederaufbau des Landes betonte.

Ob all die Bemühungen dem vom Bürgerkrieg erschütterten Land einen dauerhaften Frieden bringen, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen. Dass aber in Syrien überhaupt ein Dialog zwischen Christen und Muslimen auf Augenhöhe aktuell möglich ist, der an die historisch einmalige Begegnung des heiligen Franz mit Sultan Melek el Kamil vor gut 800 Jahren in Damiette erinnert, macht mir echte Hoffnung auf einen möglichen guten Neuanfang in Syrien.


Der Blick zurück, der Blick nach vorn, und der Blick nach innen.
Franziskaner kommentieren, was wichtig ist.
Immer freitags auf franziskaner.de


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert