
Klick auf Bild startet Lesemodus
Die letzte Ausgabe des Heilig-Land-Heftes im Jahreskreis hat immer weihnachtlichen Charakter und darum begegnet Ihnen auf der Umschlagseite eine etwas ungewöhnliche Darstellung der Gottesmutter Maria: eine riesige Ikone auf der Mauer in Betlehem, nur wenige Meter vom „Checkpoint 300” entfernt.
Jeden Nachmittag versammeln sich Gläubige aus der Umgebung, Ordensleute aus Betlehem und Gäste, um dort den Rosenkranz zu beten. Es ist ein Gebet und gleichzeitig ist es eine stille Anklage gegen dieses menschenverachtende Monstrum. Nur wenige hundert Meter vom Checkpoint entfernt befindet sich das Flüchtlingscamp „AIDA” und von dort berichtet ein Artikel, nämlich von der unermüdlichen Arbeit der Franziskanerinnen dort.
Und damit sind wir auch schon ein wenig beim Thema dieses Heftes. „Starke Frauen im Heiligen Land”. Von denen gibt es viele und hier kann nur weniges beispielhaft erwähnt werden, wie eben die franziskanischen Schwestern oder die Gründerin der Rosenkranzschwestern, die heilige Sr. Alfonsina Danil Ghattas, der sich ein weiterer Artikel widmet. Die Rosenkranzschwestern sind eine Gründung speziell zur Unterstützung der pastoralen Arbeit des Lateinischen Patriarchates und so findet man sie an vielen Punkten in Israel und Palästina, aber auch in Jordanien und anderen arabischen Ländern. Die Schule der Schwestern in Gaza wurde bei einem israelischen Luftangriffen beschädigt – und trotzdem haben die Schwestern nicht auf bessere Zeiten gehofft, sondern sind tatkräftig ans Werk gegangen, haben die Schule wieder eröffnet, haben sofort wieder ein „Sommercamp” für die Kinder eingerichtet. Starke Frauen!
Themen
- Betlehem – Kinderkrippe
Die Kinderkrippe der Franziskanerinnen im Schatten der Mauer - Grußbotschaft
des Hl. Vaters Franziskus an den Kustos des Hl. Landes - In Israel gab es Bilder
Die Synagoge von Bet Alpha und ihre Mosaikböden - Hl. Alfonsina Danil Ghattas
Eine neue Heilige des Heiligen Landes und Gründerin der Rosenkranzschwestern - Elisabeth Fjodorowna Romanowa
Konvertitin – Heilige und Neomärtyrerin der russisch-orthodoxen Kirche
Lesen Sie die neuste Ausgabe online
oder bestellen Sie ihr gedrucktes Exemplar beim
Kommissariat des Heiligen Landes
Br. Petrus Schüler OFM
Sankt-Anna-Straße 19, 80538 München
eMail: bruderpetrus@franziskaner.de