27.09.2024 Pater Hans-Georg Löffler

Glaubensentscheidung

| Jetzt | Der Kommentar der Woche

Oft ist das, was uns beschäftigt, uns sorgt und uns Angst macht, auch die Quelle für das, was jetzt dran ist. Mit dem Blick auf die Welt aus ihrer Perspektive kommentieren Franziskaner jeden Freitag, was sie wahrnehmen.


Pater Hans-Georg Löffler

Bei einem Mailwechsel mit einem guten Bekannten von mir, Weihbischof Matthias König aus Paderborn, erzählte er mir vor Kurzem, dass er in einem Gottesdienst gleichzeitig einen Vater und dessen Sohn firmen wird – und sie damit in die katholische Kirche aufnehmen darf.

Mich berührt und freut das zugleich. In einer Zeit, in der der Abgesang auf die christlichen Kirchen allgemein und die katholische Kirche insbesondere von vielen Seiten angestimmt wird, entscheiden sich hier zwei Menschen einer Familie bewusst für ein Leben in einer christlichen Glaubensgemeinschaft.

Die „Glaubens-Landkarte“ in unserem Land wird sich weiterhin stark verändern. Menschen suchen und wählen nicht nur woran, wie und wo sie glauben und ihren Glauben praktizieren wollen, sondern ob sie überhaupt glauben.

Im weiten Spektrum der Angebote haben wir Christen etwas zu bieten, was die Horizontale und die Vertikale des Lebens verbindet: das Potenzial der Liebe, die die Verehrung Gottes, den Dienst an den Nächsten und die Achtsamkeit für sich selbst einschließt. Ein Programm, das durch seine Einfachheit bestechen kann, das es aber gleichzeitig so anspruchsvoll macht, denn es lässt nicht zu, dass jemand ausgegrenzt wird; es gilt für jeden Menschen.


Der Blick zurück, der Blick nach vorn, und der Blick nach innen.
Franziskaner kommentieren, was wichtig ist.
Immer freitags auf franziskaner.de.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert