03.05.2024 Bruder Helmut Schlegel

Integration? Geht doch!

| Jetzt | Der Kommentar der Woche

Oft ist das, was uns beschäftigt, uns sorgt und uns Angst macht, auch die Quelle für das, was jetzt dran ist. Mit dem Blick auf die Welt aus ihrer Perspektive kommentieren Franziskaner jeden Freitag, was sie wahrnehmen.


Bruder Helmut Schlegel

Das Haus Erde ist groß. Und doch irgendwie zu klein, denn wir Menschen streiten uns heftig um die besten Plätze. Das Miteinander der verschiedenen Generationen, Kulturen, Hautfarben, Nationen und Religionen scheint trotz globaler Vernetzung immer schwerer zu werden. Immer lauter werden Töne wie „Remigration“, „Biodeutsche vs. Passdeutsche“ oder gar „Wir werden sie jagen!“

Dass es anders geht, zeigte sich mir wieder einmal bei einem Gottesdienst mit dem Verein „Lukas 14 – Integration und Kultur für Menschen mit Behinderung e.V.“ aus Frankfurt. Dort treffen sich Menschen aus vielen Herkunftsländern, Kinder, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren, Behinderte und Nichtbehinderte, Fachärzte und Grundsicherungsempfänger, Christen, Muslime, Hindus und Religionsferne, Menschen unterschiedlichster Sprachen und Lebensentwürfe.

Beim gemeinsamen Gottesdienst und der anschließende Agape waren alle sehr fröhlich, haben sich umarmt, mit Händen und Füßen gesprochen und sind durch die Kirche getanzt – mit und ohne Rollstuhl. Auch in den Bänken war Bewegung und manche Oma hatte Freudentränen in den Augen. Der Verein Lukas 14 gehört keiner Kirche an. Sein Name ist jedoch biblisch: Im 14. Kapitel des Lukasevangeliums träumt Jesus seinen Traum vom „Großen Gastmahl“: Alle sind geladen und sitzen auf Augenhöhe an einem Tisch. Nicht erst im Himmel. Schon jetzt.

Integration statt Remigration. Es geht doch!


Der Blick zurück, der Blick nach vorn, und der Blick nach innen.
Franziskaner kommentieren, was wichtig ist.
Immer freitags auf franziskaner.de


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert