21.02.2025 Bruder Franz Richardt

Ver-rückte Werte

| Jetzt | Der Kommentar der Woche

Oft ist das, was uns beschäftigt, besorgt und beängstigt, auch die Quelle für das, was jetzt dran ist. Mit dem Blick auf die Welt aus ihrer Perspektive kommentieren Franziskaner jeden Freitag, was sie wahrnehmen.


Bruder Franz Richardt

Wir befinden uns zur Zeit einer ver-rückten-Welt. Werte, die bislang unser demokratisches Miteinander bestimmt haben, werden von rechtspopulistischen Parteien und imperialen Herrschen umgebogen. Fake News wird mehr Wahrheitsgehalt zugesprochen als der eigentlichen faktenbasierten Wahrheit.

An diesem Wochenende wird ein neuer Bundestag gewählt. Viele Menschen sind aufgestanden, um gegen den Rechtsextremismus, gegen die Werte-Verdrehung für die Demokratie einzutreten.

Beispiele für Verdrehung und imperiale Umdeutung finden sich im Agieren des neu gewählten amerikanischen Präsidenten und seiner Gefolgsleute. So auch die Verrückung durch den amerikanischen Vizepräsidenten auf der Münchener Sicherheitskonferenz: nicht Russland ist die Gefahr, sondern die europäischen Demokratien, die gegen Rechtspopulisten eine Brandmauer errichten. Das ist verrückt!

In dieser Werte-Ver-rückung trat die amerikanische Bischöfin Mariann Edgar Budde im Kontext der Vereidigungsfeier mutig auf und rief dem amerikanischen Präsidenten, der auf die Bibel den Amtseid ablegt, einen zentralen Wert christlicher Botschaft ins Gedächtnis, der nicht verrückt werden darf: „Mister President, I ask you to have mercy upon the people!“ „Herr Präsident, ich bitte Sie, haben Sie Erbarmen mit den Menschen!“ Der Präsident wandte sich demonstrativ ab. Er fand diese Erinnerung als ungehörig und verlangte von der Kirche eine Entschuldigung.

Diese Reaktion ist ein Beispiel für die Ver-rückung von Werten. Die Bischöfin hat eine Maxime der Bibel im politischen Verrückungs-Spiel zurechtgerückt! Das verdient Anerkennung. „Seid barmherzig“, sagt das Evangelium der Liturgie an diesem Wahlsonntag.


Der Blick zurück, der Blick nach vorn, und der Blick nach innen.
Franziskaner kommentieren, was wichtig ist.
Immer freitags auf franziskaner.de.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert