02.12.2024 Bruder Gabriel Zörnig

Segnung des neuen Wohnmobils „Francis“

Mit dem rollenden Kloster unterwegs in Meck-Pomm

Die Brüder und Mitarbeiterinnen der Franziskaner in München freuen sich mit Bruder Gabriel, dass es weitergehen kann mit der Wohnmobilpastoral.

Nach knapp vier Jahren hatte mein geliebtes Wohnmobil den Geist aufgegeben. Es hat mich zuverlässig 120.000 km durch Mecklenburg begleitet. Viele Orte, sehr viele Menschen haben wir gesehen. Gott und WOMO, wir danken dir!

Mit Hilfe zahlreicher Spender aus der Heimatgemeinde bei Berlin und aus der Pfarrei Waren/Neustrelitz, war es möglich, in kurzer Zeit genügend Mittel für ein nigelnagelneues gebrauchtes Wohnmobil zusammenzubekommen. Das hat mich sehr beeindruckt.

Die Vorbesitzer Annika und Ferdinand aus Berlin-Oranienburg haben ihr Wohnmobil an die Franziskanerprovinz verkauft. Das ist ihnen nicht leicht gefallen, war aber dran. „Wir freuen uns, dass wir für unser Baby einen so tollen neuen Einsatzort gefunden haben. Wir haben alle deine Berichte auf dem Blog gelesen!“

Ein großes Danke an alle, die franziskanisch unTerwegs unterstützt haben und das weiterhin tun werden.

Die erste Tour ging nach Fulda, um Veronika abzuholen, dann zu Susann Mareen nach Augsburg und von dort nach München in den Klostergarten von St. Anna. „Wir haben Gästezimmer für euch.“ „Nein, danke, wir haben die eigenen Betten schon bezogen.“

Am Donnerstagvormittag hat Bruder Stefan, Provinzialvikar und Begleiter des Projektes, mit Brüdern des Konventes in München das neue Wohnmobil feierlich gesegnet. Eingeladen waren auch Mitarbeiterinnen unserer Verwaltung der Franziskanerklöster. Die kaufmännische Direktorin Frau Feichtmeyer, die sich immer sehr für unser Projekt engagiert hat, sowie Frau Packeiser und Frau Menzel aus der Buchhaltung.

Mit dem Rest aus der Sektflasche habe ich das neue Gefährt auf den Namen FRANCIS getauft.

Jetzt geht es zurück über Fulda nach Waren und dann sollte das Wohnmobil, wie Bruder Natanael so schön sagte, für die nächsten 200.000 km gut eingeweiht sein. Eine große Herausforderung war dann auch direkt der Stadtverkehr in der bayerischen Landeshauptstadt. Baustellen, unterschiedliche Navi-Meinungen und viel Verkehr galt es zu meistern.

Wenn ich in Waren zurück bin, sind die ersten 2.000 km schon gefahren, Probefahrt. Veronika ist hellauf begeistert vom Interieur, besonders von den geringen Geräuschen beim Fahren, die nun Kommunikation in normaler Lautstärke zulassen, im Gegensatz zu früher.

 

Bruder Gabriel – franziskanisch-unTerwegs

Für den kommenden Donnerstag ist die Beschriftung des WOMOs angedacht. Roland hat alles organisiert. Der nächste Einsatzort ist Kühlungsborn, zwischen Weihnachten und Neujahr, in Kooperation mit der Katholischen Jugend Mecklenburgs (KJM). Ansonsten steht die Jahresplanung 2025 auf dem Programm.

Wollt ihr mehr wissen oder mich unterstützen, finanziell, spirituell, manuell, ideell? Schaut auf www.franziskanisch-unterwegs.de. Ach ja, die Weihnachtskarten für dieses Jahr sind in Arbeit.

Einen gesegneten Advent wünscht, pace e bene, Frieden und Gutes, Br. Gabriel und Team.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert