Lesetipp: Niklaus Kuster zeichnet in seinem Buch nach, wie sich die Horizonte des jungen Franziskus schrittweise weiteten, bis er nach seinen Erfahrungen mit dem Islam Rundbriefe an die Menschheit richtete. weiterlesen
In einem täglichen Blog berichtet Franziskanerbischof Dom Johannes Bahlmann über die Amazonassynode in Rom. Es geht um die Zukunft der Indigenen im Amazonasgebiet. weiterlesen
"Die Zeit ist jetzt!" Franziskanische Ordensgemeinschaften unterstützen den synodalen Weg in der katholischen Kirche und setzen sich ein für Gerechtigkeit und Klimaschutz. weiterlesen
Ein breites Bündnis von 56 zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert die Bundesregierung mit Nachdruck dazu auf, das Jemen-Rüstungsexportverbot durchzusetzen. weiterlesen
Information über den Amazonasbrand. Aus erster Hand von unserem Bruder Reinaldo Brumberger. Vor Ort in Bolivien berichtet er über die Situation und die Hintergründe. weiterlesen
Für Papst Franziskus ist der Menschenhandel eine „schreckliche Geißel“, ein „verabscheuungswürdiges Übel“ und eine „offene Wunde am Körper der heutigen Gesellschaft“. weiterlesen
„Der Herr gebe dir Frieden!“ Im Sonnengesang hat Franziskus "Bruder Frieden" eine eigene Strophe gewidmet. Er ist ein Geschenk Gottes an seine gesamte Schöpfung, das es zu pflegen und erhalten gilt. weiterlesen
Das Tüchli des Niklaus von der Flüe betrachtet die Werke der Barmherzigkeit im Kontext der Menschenrechte.. Bildmeditation von Franciscans International (FI). weiterlesen
Umweltschutz hat ihren Preis. Was ist mir persönlich Umweltschutz wert? Und wo kann ich bei mir anfangen? Gedanken von Bruder Thomas Abrell zur Umweltenzyklika „Laudato Si“. weiterlesen
1219 begegneten sich Franziskus und Sultan al-Malik al-Kāmil in Damiette. In seinem Brief erinnert Generalminister Michael Perry an dieses Ereignis und ermahnt zu Offenheit und Dialog zwischen Muslimen und Christen. weiterlesen
Menschenrechtsaktivist Bruder Rodrigo kommentiert die Hintergründe des schrecklichen Unglücks in Brumadinho: "Nein zur Straffreiheit!" Die Kirchen und das Minen-Netzwerk weinen um die Opfer. weiterlesen
Veranstaltungstipp: Der heilige Franziskus hat mitten im Kreuzzug 1219 den Anführer der Feinde aufgesucht. Warum? Mit welchem Ergebnis? Und wie begegnen wir Fremden heute? weiterlesen