In einem feierlichen Pontifikalamt weihte Erzbischof Ludwig Schick am letzten Sonntag in der von den Franziskanern betreuten Basilika die neuen Glocken. weiterlesen
800 Jahre schon besteht die Mission der Franziskaner und bis heute führt die „Kustodie des Heiligen Landes” kraftvoll ihren Auftrag aus: die Sorge für die Heiligtümer und die Sorge für die einheimischen Christen. weiterlesen
Wir ersehnen Stille, aber Lärm und Hektik umgeben uns. Die Natur selbst zeigt uns: Das Wesentliche passiert in der Stille. Ohne Winterruhe keine aufbrechenden Knospen im Frühjahr. Die neue Zeitschrift 'Franziskaner' weiterlesen
Im Heiligen Land kümmern wir uns um die Heiligen Stätten und um die Christen im Nahen Osten. So berichten wir über die Situation der Menschen in Syrien, aber auch über die Mosaiken in der Geburtskirche in Betlehem. weiterlesen
Für sein unermüdliches kulturelles Wirken empfing Bruder Wolfgang am 14. Dezember von Bürgermeister Axel Buch den „Bürgerpreis“ der Gemeinde Hürtgenwald. weiterlesen
Die Natur inszeniert ihre Motive aus sich selbst heraus. Einem aufmerksamen Blick und Gespür für Farben und Formen bieten sie die schönsten Fotomotive. weiterlesen
Papst Franziskus richtet unseren Blick auf die Künstler. Mit ihren Werken tragen sie dazu bei, die Schönheit der Schöpfung mit neuen Augen zu sehen und sie zu bewahren. weiterlesen
Medientipp: In der Rhön gibt es vieles zu entdecken. Auf dem Kreuzberg das Franziskanerkloster und die Brauerei. Der BR zeichnete ein Portrait der Landschaft und ihrer Menschen. weiterlesen
„Gold, wohin das Auge schaut!“ Mit „dissolve“ erinnert der Künstler Ludger Molitor an den spirituellen Ursprung des Düsseldorfer Franziskanerklosters in der Immermannstraße. weiterlesen
Lesetipp: Leonie Silberer geht in ihrer Untersuchung der Frage nach, wie sich das Alltagsleben der Franziskaner auf die Architektur ihrer Klöster ausgewirkt hat. weiterlesen
Wunderschön fotografiert und in Szene gesetzt: “NUDO – Franz von Assisi” ist ein Fotobuch zum einzigartigen Puppenspiel des Vossenacker Marionettentheaters “De Strippkes Trekker“. weiterlesen