Lesetipp: In ihrem Buch Der Kreuzberg in der Rhön – Gelebter Glaube dokumentiert Regina Rinke die Geschichte und Entwicklung des Klosters in den letzten 60 Jahren. weiterlesen
Lesetipp: „Klara von Assisi begegnen“ lautet der Titel des neuen Buches von Bruder Peter Fobes, das in der Buchreihe „Zeugen des Glaubens“ im Paulinus Verlag Trier erschienen ist. weiterlesen
Lesetipp: Was ist Heimat? In unserer Zeit wird dieses Wort oft mit nationalen Werten verquickt. Mirjam Schambeck beleuchtet in ihrem Buch den Begriff aus franziskanischer Sicht. weiterlesen
Lesetipp: Die Sehnsucht nach erfülltem Leben treibt viele Menschen unserer Zeit um. In ihrem Buch gibt Paulin Link hilfreiche Einblicke in die Praxis franziskanischer Wegbegleitung. weiterlesen
Lesetipp: Bruder Ibrahim ist Franziskaner und Pfarrer in Aleppo. Sein Buch „Hoffnung in der Hölle“ ist ein „Augenzeuge“ des Krieges und des Leids der Menschen in Syrien. weiterlesen
Lesetipp: In 72 Impulsen führt der Franziskaner Josef Schulte den Leser auf einem spirituellen Weg dazu, das eigene Leben und den Glauben zu reflektieren und daraus Nutzen zu gewinnen. weiterlesen
Lesetipp: Bruder Stefan Federbusch hat die neue Franziskusbiografie des Nichtchristen Gunnar Decker aufmerksam gelesen und gibt in dieser Rezension seine Eindrücke wider. weiterlesen
Lesetipp: Das neue Buch aus der Reihe „Franziskanische Akzente“ befasst sich mit den Chancen des Dialoges zwischen Moslems und Christen aus franziskanischer Perspektive. weiterlesen
Lesetipp: Band 12 der Reihe Franziskanische Akzente geht der Frage nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zweier großer Kirchenreformer auf den Grund: Franziskus und Luther. weiterlesen
Lesetipp: Brot des Evangeliums bezeichnet Augustin von Alveldt in seinen Schriften die Regel des heiligen Franziskus, die er gegen alle Widerstände seiner Zeit verteidigt. weiterlesen
Lesetipp: Erstmals liegt in deutscher Übersetzung das poetische Werk des Dichters Heinrich von Avranches vor. Es gilt als das älteste tradierte Franziskusleben. weiterlesen
Lesetipp: Ein Besinnungs- und Meditationsbuch, das den Leser ermutigen will, die Adventszeit persönlich, aufbauend und spirituell zu gestalten und zu erleben. weiterlesen