Lesetipp: Franziskus von Assisi begeistert die Menschen damals wie heute. Ihn selbst und das, was er wollte, kann man jedoch nur verstehen, wenn man auf den Grund schaut. weiterlesen
Lesetipp: In seinem Werk zeichnet Julian Green den Lebensweg des Franziskus auf eine Weise nach, die bis heute durch seine erzählerische Kraft des historischen Stoffs fasziniert. weiterlesen
Lesetipp: Das Buch beleuchtet franziskanische Armutskonzepte vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Die Beiträge fragen nach der Bedeutung des Prinzips des "einfachen Lebens"... weiterlesen
Welche Logik steckt dahinter wenn Franziskus einlädt aus dem klassischen Oben/Unten Denken auszusteigen? Was trennt den armen Knecht vom herrschenden Meister? weiterlesen
Zu "Bruder Esel", wie der heilige Franziskus selbst seinen Körper bezeichnet, war er nicht immer freundlich. Doch wandelt sich sein Verständnis zu seiner eigenen Leiblichkeit. weiterlesen