Im Rahmen des 25. jährigen Jubiläums der Suppenküche der Franziskaner in Berlin Pankow wurden die Besucher in stumme Fantasiewelten entführt. weiterlesen
Die Suppenküche der Franziskaner in Berlin-Pankow öffnet Brüdern und Schwestern von der Straße ihre Türen, versorgt sie mit einer warmen Mahlzeit, sauberer Kleidung und vielem mehr. weiterlesen
Viele kommen zur Elisabeth-Stube im Franziskanerkloster St. Anna. Dort bekommen sie nicht nur eine warme Suppe, sondern auch ein freundliches "Ohr" für ihre Sorgen und Anliegen. weiterlesen
Für Menschen von der Straße ist die Bruder FirminusKlause eine willkommene Anlaufstelle. Die Franziskaner unterstützen Bedürftige mit einer warmen Mahlzeit und seelsorglicher Begleitung. weiterlesen
Nach Aufgabe des alten Klosters haben sich die Brüder mit ihrem Engagement in der Glaubensberatung, der Seelsorge und der Sozialarbeit am neuen Standort gut eingelebt. weiterlesen
Das Haus blickt auf eine wechselvolle Geschichte. Bereits zu Zeiten der DDR lebten Franziskaner an diesem Ort. Heute befindet sich hier das Postulat für die Kandidaten. weiterlesen
Bundespräsident Joachim Gauck besuchte die Suppenküche der Franziskaner. Dabei hat er „dem Protokoll“ erfreulicherweise wenig Zwang beigemessen. weiterlesen
Tausende Bürger vertrauen den Franziskanern jedes Jahr ihre Spende an. In dem festen Wissen und Vertrauen, dass die Hilfe ankommt. Zurecht! weiterlesen