
Die erste Videobotschaft von Papst Franziskus im neuen Jahr ist zugleich Dank und Ermutigung an die Christen aller Konfessionen. Auf vielen Gebieten setzen sie sich für ihre Mitmenschen ein. Sie verteidigen die Würde des menschlichen Lebens, engagieren sich für die Bewahrung der Schöpfung und kämpfen gegen Ungerechtigkeit.
Dieser Wunsch, sich gemeinsam auf den Weg zu machen, um den Ärmsten der Armen und jenen die leiden zu helfen, verbindet die Christen der verschiedensten Konfessionen auf der ganzen Welt. Die tätige Nächstenliebe, die sie untereinander verbindet, ist ein erster Schritt in Richtung zur vollen kirchlichen Einheit.
Die Franziskaner in der Kustodie des Heiligen Landes unterhalten intensive Kontakte und Beziehungen mit den christlichen Konfessionen an den heiligen Stätten in Jerusalem und Bethlehem und anderen Orten, die vom Leben Jesu geprägt sind. Gemeinsam engagieren sie sich in ihren Pfarreien für die in ihrer Existenz bedrohten Christen und Nichtchristen.
Seit dem 6. Januar 2016 richtet sich der Papst monatlich mit einer Videobotschaft an die Gläubigen. Darin erklärt Franziskus die jeweiligen „Gebetsanliegen des Papstes“. Das soll interessierten Gläubigen ermöglichen, gemeinsam mit dem Papst zu beten. Die Videos werden vom Internationalen Gebetsapostolat in Zusammenarbeit mit dem vatikanischen Fernsehen CTV und der Kommunikationsagentur „La Machi“ produziert.
Mehr Videobotschaften von Papst Franziskus auf www.dasvideovompapst.org