Buchreihe Franziskanische Akzente Band 18. Hrgb. Mirjam Schambeck und Helmut Schlegel.
Von Kontemplation wird heute viel gesprochen – innerhalb und außerhalb der Kirchen. Als Erfahrung des Einsseins mit der göttlichen Wesenheit spricht sie Menschen unterschiedlicher Weltanschauungen und spiritueller Ausrichtungen an. Aber was ist Kontemplation? Und vor allem: Wie wird sie praktiziert?
Verwundern mag, dass Franz von Assisi zu den großen Meistern des kontemplativen Betens gehört – war er doch ein weltzugewandter und kommunikativer Mensch. Aber gerade bei ihm wird deutlich, dass Kontemplation eben nicht Rückzug aus der Welt bedeutet. Er selbst sprach nie von Kontemplation, sondern einfach vom Beten; aber das gelang ihm überall.
Produktinformation
- Gebundene Ausgabe: 100 Seiten
- Autor: Leonhard Lehmann ofmCap
- Verlag: Echter; 1. Auflage (Erscheint Anfang September 2018)
- ISBN/EAN: 9783429053239
- Preis: 9,90 Euro