
Missionszentrale der Franziskaner (MZF)
Die Missionszentrale der Franziskaner wurde im Jahre 1969 von Bruder Andreas Müller OFM als europäisches Hilfswerk der Franziskaner gegründet. Seitdem setzt sie sich weltweit für die Belange der Armen, Benachteiligten und Ausgegrenzten sowie für die Menschenrechte ein.
Mit den Spendengeldern werden jährlich etwa 600 humanitäre, ökologische, menschenrechtspolitische und pastorale Entwicklungsprojekte der ganzen franziskanischen Familie in den Ländern des Südens und des Ostens unterstützt.

Neben dem Hauptsitz in Bonn unterhält die Missionszentrale ein weiteres Büro in Berlin. Träger der Missionszentrale der Franziskaner sind neben der Deutschen Franziskanerprovinz weitere Provinzen der Franziskaner in West- und Mitteleuropa.
Bei der Projektunterstützung wendet die Missionszentrale strenge Kriterien an. Ganz im Geiste des Heiligen Franz von Assisi müssen diese Projekte von den Betroffenen selbst formuliert und getragen werden. Sie müssen sozial, ökologisch und nachhaltig ausgerichtet sein und die Möglichkeit zur Selbsthilfe stärken. Sie reichen beispielsweise von der Unterstützung von Suppenküchen in Sao Paolo über den Schutz der Mangrovenwälder in den Philippinen bis zur AIDS-Prävention in Afrika. Neben der langfristigen Projektarbeit hilft sie aber auch Menschen bei der Bewältigung akuter Notlagen, die beispielsweise durch Naturkatastrophen ausgelöst werden.
Mit Hilfe der Bildungsarbeit versucht die Missionszentrale der Franziskaner, das Bewusstsein für Frieden, weltweite Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung zu sensibilisieren. Ähnlich wie dem Hl. Franziskus ist ihr die Förderung des interkulturellen und interreligiösen Dialogs wichtig.
In der Menschenrechtsarbeit weist die Missionszentrale in Politik und Gesellschaft auf Missstände in der Wahrung von Menschenrechten hin. Der von ihr initiierte „Internationale Freiwilligendienst“ ermöglicht es Menschen, die soziale und kulturelle Wirklichkeit auf anderen Kontinenten kennen zu lernen und sie damit zu Botschaftern der Völkerverständigung zu machen.
Die auf Anregung der Missionszentrale gegründete „Bank für Orden und Mission“ bietet Menschen die Möglichkeit, ihr Geld nach ethischen und vom Franziskanerorden festgelegten Kriterien anzulegen. Die Gewinne der Bank fließen in gemeinnützige Projekte der Missionszentrale ein. Und um Spendern und Interessierten einen einfachen Zugang zu franziskanischer Literatur und „Fanartikeln“ zu verschaffen, hat sie die „Franziskanische Versandbuchhandlung“ ins Leben gerufen.
Kontakt, Spenden & Anfahrt
Kontakt

Missionszentrale der Franziskaner e.V.
Albertus-Magnus-Str.39
D-53177 Bonn
Tel.: 0228 / 9 53 54-0
Fax: 0228 / 9 53 54-40
eMail: post@missionszentrale.de
Web: http://www.mzf.org
Spenden
Spendenkonten
Bank für Orden und Mission
IBAN: DE89 5109 1711 0080 0001 03
SWIFT-BIC: VRBUDE51XXX
Sparkasse Köln Bonn
IBAN: DE83 3705 0198 0025 0014 47
SWIFT-BIC: COLSDE 33
Klicken Sie bitte hier, um auf der Seite der Missionszentrale mehr darüber zu erfahren, wie Sie konkret helfen können.
Surftipps
• Missionszentrale der Franziskaner Bonn
Web: www.mzf.org/webcom/show_article.php
• Bank für Orden und Mission
Web: www.ordensbank.de
• Internationaler Freiwilligendienst
Web: www.mzf.org/webcom/show_article.php
• Franziskanische Versandbuchhandlung
Web: mzf-shop.org