Im Land des Herrn | 78. Jahrgang | 2024 - 4

36 4/2024 Martin Peilstöcker, Jürgen Schefzyk, Aaron A. Burke: Jaffa – Tor zum Heiligen Land Migration und Toleranz am Beispiel einer historischen Hafenstadt 2013 ISBN 978-3-94390-413-0 „Jaffa – Tor zum Heiligen Land“ ist eine Veröffentlichung des „Bibelhaus Erlebnis-Museum“ in Frankfurt/Main aus dem Jahre 2012 zur damaligen gleichnamigen Ausstellung. Wie sehr oft bei Ausstellungskatalogen, werden in den zahlreichen Aufsätzen die unterschiedlichsten Aspekte eines Themas beleuchtet. Für das Thema Jaffa bedeutet das zum einen die Stellung Jaffas in der Bibel und der apokryphen Literatur, die Geschichte und Archäologie des Ortes, wobei auch der islamisch-arabischen Zeit genug Aufmerksamkeit gewidmet wird, was in anderen Veröffentlichungen nicht oft vorkommt. In drei großen Themenkomplexen werden behandelt: „Tor zum Heiligen Land“; „Migration und Toleranz“; „Jaffa – historische Hafenstadt“. Mit Übersichtskarten, Fotos und seltenen historischen Aufnahmen reich ausgestattet, ist das Buch ein wertvolles „Lesebuch“ für alle, die beim Namen Jaffa – Tel Aviv an mehr denken als an den kilometerlangen Sandstrand und die Vergnügungsmöglichkeiten. Das Buch ist beim „Bibelhaus Erlebnismuseum Frankfurt“ zu erwerben. Petrus Schüler Shmuel Burmil: „Zwei Wunder an Schönheit“ Die Gärten der deutschen katholischen Hospize in Emmaus / el-Qubeibeh und Tabgha 1880–1947 2024, Softcover 88 Seiten AphorismA (Verlag) ISBN 978-3-86575-391-5 Die letzte Ausgabe der Zeitschrift „israel&palästina“ im AphorismA Verlag (III/2023, erschienen 2024) widmet sich fast vollständig dem Thema der Gärten der Deutschen Katholischen Hospize im Heiligen Land: Emmaus-Qubeibe und Tabgha in der Zeit von 1880–1947. Der Autor, Shmuel Burmil (*1947); Inhaber einer außerordentlichen Professur für Planung und Landschaftsarchitektur am Technion in Haifa und an der Clemson University (South Carolina) und auf diesem Gebiet an verschiedenen Projekten beteiligt, beschreibt in dieser Veröffentlichung die Entstehung nicht nur der Gärten, sondern auch der genannten deutschen Niederlassungen. Buchempfehlungen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=