Franziskaner - Sommer 2023

35 FRANZISKANER 2|2023 Texte zum Weiterlesen aus Bibel und Koran Genesis 12–26; Psalm 120–134; Jesaja 2,1–5; Micha 4,1–3; Lukas 2,41–52; Johannes 11,55–12,21; Sure 3,97; Sure 22 Websites zum Entdecken ▶▶ www.islam-ist.de ▶▶ www.religionen-entdecken.de ▶▶ www.christenundmuslime.de Dr. Johannes Roth OFM sehr verschieden sein. Das Ziel des Pilgerns ist das Gehen des Weges. Auch im Islam spielt das Pilgern eine große Rolle und gilt als letzte der fünf Säulen des Islam. Pilgern meint hier vor allem die große Pilgerfahrt nach Mekka, der sogenannten »Hadsch«. Einmal in ihrem Leben sollen alle freien, volljährigen und gesunden Musliminnen und Muslime, die es sich finanziell leisten können, eine Pilgerreise nach Mekka unternehmen. Ziel ist dort die Kaaba, ein quaderförmiges Gebäude im Innenhof der heiligen Moschee in Mekka. Sie ist Haus Gottes und das zentrale Heiligtum des Islam. Bereits in vorislamischer Zeit gab es einige Elemente des Pilgerns zur Kaaba. Nachdem der Prophet Mohammed selbst die Pilgerfahrt unternommen hatte, übernahm er diese Praxis für den Islam und ordnete sie neu. Für die Pilgerfahrt nach Mekka gibt es einen festgelegten Zeitraum: jedes Jahr vom 8. bis 13. Tag des zwölften islamischen – Pilgern Monats (»Dhu l-Hiddscha«), des Pilgermonats – dieses Jahr vom 26. Juni bis 1. Juli. Darin klingt der Name »Hadsch« an. Zum Hadsch gehören das siebenmalige Umrunden der Kaaba und der siebenmalige Lauf zwischen den Hügeln Safa und Marwa. Diese Orte stehen in Verbindung mit Personen, die wir aus dem Buch Genesis kennen und die auch im Koran eine große Rolle spielen. Der islamischen Tradition nach wurde die Kaaba von Adam als Heiligtum bezeichnet und von Abraham und Isaak errichtet. Der Lauf zwischen den Hügeln ist eine Erinnerung an den Lauf der Hagar, der Mutter Ismaels, in der Wüste, um Wasser für ihren Sohn und sich zu suchen. Am vierten Tag der Hadsch wird das Opferfest (»Eid al-Adha«) gefeiert. Es erinnert an das Opfer Abrahams: Statt seines Sohnes, der im Koran namenlos bleibt, opfert er einen Widder. Dies ist der höchste islamische Feiertag, der auch von allen daheimgebliebenen Musliminnen und Muslimen begangen wird. Neben dieser großen Pilgerfahrt gibt es noch eine kleine, die Umra. Sie ist nicht auf einen Zeitraum festgelegt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=