5 FRANZISKANER 2|2023 Kursübersicht auf Seite 43 Franziskanische Angebote Im Klostergarten auf dem Frauenberg Unter dem Motto »Alles im grünen Bereich« öffnen sich anlässlich der Hessischen Landesgartenschau fünfzehn Gärten der Fuldaer Klosterlandschaft für Besucherinnen und Besucher. Auch auf dem Frauenberg laden die Brüder und antonius zu verschiedenen Veranstaltungen in den Klostergarten ein. So werden von Mai bis September die monatlichen HOCH-OBEN-Gottesdienste im Garten stattfinden. Das inklusive Gärtnerteam von antonius bietet mehrmals einen Garten-Workshop an. Ein monatliches Mitmachgebet zum Sonnengesang für die ganze Familie wird von der Gruppe St. Klara der franziskanische Laiengemeinschaft OFS gestaltet. Von den Franziskanern organisierte Führungen durch den Klostergarten und das Kloster geben Einblicke in das Leben auf diesem besonderen Berg hoch über der Stadt. Außerdem laden Informationstafeln im Klostergarten ein, sich über die Geschichte und die heutige Nutzung dieses besonderen Stücks Erde zu informieren. Dabei öffnen QR-Codes die Tür zu den Menschen, die heute mit diesem Garten leben. Nähere Informationen ▶▶ www.fulda.franziskaner.net Mattenkapitel: Online-Teilnahme beim interfranziskanischen Treffen Das »Mattenkapitel« der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft (INFAG) findet vom 29. bis 31. Oktober 2023 statt. Für alle franziskanisch interessierten Menschen ist am Montag, dem 30. Oktober, auch eine Online-Teilnahme möglich, die folgende Programmteile enthält: 9.00 Uhr Einstieg in die Thematik 9.15 Uhr Impulsreferat zum Konzept der Wertesonne Bruder Dr. Niklaus Kuster 10.45 Uhr Workshop mit Gelegenheit zum Austausch Schwester Franziska Bruckner 14.30 Uhr Impulsreferat zur Franziskusformel Dr. Erny Gillen 16.00 Uhr Workshop mit Gelegenheit zum Austausch Schwester Franziska Bruckner 20.00 Uhr Unterhaltsames Abendprogramm Wer online teilnehmen möchte, sendet bitte eine E-Mail an: g.gehringer@franziskushaus-altoetting.de Nähere Informationen: www.franziskanisch.net Bundesfreiwilligendienst im Kloster und in der Suppenküche in Berlin Das Franziskanerkloster in Berlin-Pankow sucht ab dem 19. Oktober 2023 einen jungen Menschen, der/die als Freiwillige/r im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes für die Suppenküche und das Kloster tätig werden möchte. Die Schwerpunkte des Dienstes sind: ⎕ Präsenz an der Klosterpforte ⎕ Abholen von Spenden innerhalb Berlins ⎕ Mitarbeit in der Kleiderkammer (nach Bedarf) Freundlichkeit im Umgang mit den Menschen, Hilfsbereitschaft bei der Annahme von Spenden und klare Auskünfte bei telefonischen Anfragen sollten den Dienst auszeichnen. Voraussetzung für den Dienst bei uns ist der Pkw-Führerschein. Weitere Informationen ▶▶ www.bundesfreiwilligendienst.de Einsatzort: Franziskanerkloster, Wollankstraße 19, 13187 Berlin Kontakt/Bewerbung: Bruder Gregor Wagner E-Mail: pankow@franziskaner.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=