Mother Earth Network ist eine auf Glauben basierende Organisation, die eine internationale Plattform für Umweltthemen bietet. Es geht um lokale, nationale und internationale Aktivitäten, Bildung von Interessenvertretungen und Sensibilisierung der Bevölkerung für Umweltfragen. Das Hauptanliegen von Mother Earth Network ist der Erhalt und die Aufforstung der Wälder und das damit verbundene Umweltmanagement. Bäume fürs Leben Umweltengagement in Kenia In Ostafrika hat das Mother Earth Network über zwei Jahrzehnte hinweg das Pflanzen von mehr als zehn Millionen Bäumen in Teilen des Great Rift Valley (Großer Afrikanischer Grabenbruch) ermöglicht. In den letzten Jahren wurde lokalen Gemeinden geholfen, Baumschulen in verschiedenen Teilen Kenias einzurichten und diese zu erweitern. In den Baumschulen werden die Setzlinge für die Pflanzaktionen vorgezogen. Erfolgreiche erste Aktion Das »Pilotprojekt« war der Anbau von Bäumen in Subukia, rund 200 Kilometer von Nairobi entfernt. Dort gelang die Verteilung von über eine Million Samenbällchen in einer Rekordzeit von nur zwei Stunden in 22 Schulen der Region. Die gut koordinierte Lehrerschaft und die Lernenden haben die dafür notwendigen Aktivitäten im Voraus sehr gut geplant und umgesetzt. Den Schülerinnen und Schülern wurden landwirtschaftliche Kenntnisse vermittelt, damit die Samenbällchen unversehrt gepflanzt werden konnten. So musste zunächst die Bodenbeschaffenheit der dafür vorgesehenen Anbauflächen untersucht und gegebenenfalls bearbeitet werden. Darüber hinaus wurden die jungen Baumpflanzerinnen und -pflanzer mit TEXT: Washington Ndirangu | FOTOS: Mother Earth Network 16 | 17
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=