Franziskaner Mission 3 | 2023

keinen Einfluss haben. So auch bei mir: Ich bin nicht mehr Mitglied des Ordens, sondern arbeite zurzeit in der Kommunikationsabteilung einer brasilianischen Universität. Aber, wie schon gesagt, die Zeichen der franziskanischen Spiritualität bleiben im Leben, egal wie es weiter verläuft. Die Unsicherheiten klären sich schließlich auf. Man muss nur einsehen, dass es machbar ist, den Text, den Franz von Assisi vor 800 Jahren seinen Brüdern und der Kirche vorgelegt hat, mit kleinen Gesten nachzuahmen. Es ist möglich, kreative Wege zu finden, um diese Prinzipien im täglichen beruflichen und säkularen geschwisterlichen Leben anzuwenden. Die Regel lädt uns ein, Licht in der Dunkelheit zu sein, sie lädt uns ein, durch unser alltägliches Handeln eine bessere Welt aufleuchten zu lassen. Die inspirierenden Worte des heiligen Franziskus, die in der Bullierten Regel enthalten sind, klingen bis heute nach und fordern uns heraus, die Kraft des Evangeliums und ein Leben in Einfachheit anzunehmen. Möge die Bullierte Regel des heiligen Franziskus für jeden von uns eine Quelle der Inspiration sein und uns an die verwandelnde Kraft der Liebe und Einfachheit in unserem Leben und in unserer Welt erinnern. Möge Franz von Assisi uns helfen, unser Engagement für das franziskanische Leben zu erneuern, unabhängig von unserem Lebensstandard. Möge die Spiritualität des heiligen Franziskus auch künftige Generationen inspirieren, damit wir gemeinsam eine geschwisterliche, von Solidarität und Nachhaltigkeit geprägte Welt aufbauen können. Der Autor Marcelo Igor de Sousa hat im Fach Kommunikationswissenschaften an der Universität Vale do Rio dos Sinos (Brasilien) promoviert und arbeitet als Journalist im Kommunikationsbüro der Bundesuniversität von Rio Grande do Sul, ebenfalls in Brasilien. Übersetzung aus dem Portugiesischen: Eurico Alves da Silva ofm Regelbuch der Minderbrüder 15

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=