Ich möchte hier meine ganz persönliche Erfahrung auf der Suche nach einem authentischen Leben nach dem franziskanischen Charismas teilen. Als mir meine wachsende Abhängigkeit vom Alkohol bewusst wurde, suchte ich nach Hilfe, um mein Leben und damit auch meine religiöse, franziskanische und priesterliche Berufung zu retten. Als alkoholkranker Ordensbruder, im Vertrauen auf die Barmherzigkeit Gottes und die Hilfe durch Mitmenschen, fand ich schließlich den Weg zu dem franziskanischen Selbsthilfeprojekt »Monte Tabor« im Bundesstaat Piauí. 12 Schritte Diese Einrichtung arbeitet in einem 12-monatigen Prozess mit verschiedenen physischen Therapien und auf Basis gelebter christlich franziskanischer Spiritualität am Entzug. Das Jahr ist von stärkenden Gemeinschaftserfahrungen und den 12 Schritten der »Anonymen Alkoholiker« geprägt: 1. Wir gaben zu, dass wir dem Alkohol gegenüber machtlos sind – und unser Leben nicht mehr meistern konnten. 2. Wir kamen zu dem Glauben, dass eine Macht, größer als wir selbst, uns unsere geistige Gesundheit wiedergeben kann. 3. Wir fassten den Entschluss, unseren Willen und unser Leben der Sorge Gottes – wie wir ihn verstanden – anzuvertrauen. 4. Wir machten eine gründliche und furchtlose Inventur in unserem Inneren. 5. Wir gaben Gott, uns selbst und einem anderen Menschen gegenüber unverhüllt unsere Fehler zu. 6. Wir waren völlig bereit, all diese Charakterfehler von Gott beseitigen zu lassen. 7. Demütig baten wir ihn, unsere Mängel von uns zu nehmen. 8. Wir machten eine Liste aller Personen, denen wir Schaden zugefügt hatten und wurden willig, ihn bei allen wieder gutzumachen. 9. Wir machten bei diesen Menschen alles wieder gut – wo immer es möglich war –, es sei denn, wir hätten dadurch sie oder andere verletzt. 10. Wir setzten die Inventur bei uns fort, und wenn wir Unrecht hatten, gaben wir es sofort zu. 11. Wir suchten durch Gebet und Besinnung die bewusste Verbindung zu Gott – wie wir ihn verstanden – zu vertiefen. Wir baten ihn nur, uns seinen Willen erkennbar werden zu lassen und uns die Kraft zu geben, ihn auszuführen. 12. Nachdem wir durch diese Schritte ein spirituelles Erwachen erlebt hatten, versuchten wir, TEXT UND FOTOS: Jaredi Carvalho da Cruz ofm Der Autor Jaredi Carvalho da Cruz gehört zur nordostbrasilianischen Franziskanerprovinz »Unsere Liebe Frau von der Himmelfahrt«. Er lebt in Piripiri und arbeitet in der Begleitung abhängiger Jugendlicher im Therapeutischen Zentrum Monte Tabor. Übersetzung aus dem Portugiesischen: Augustinus Diekmann ofm Quelle der »12 Schritte«: www.anonyme-alkoholiker.de Therapeutisches Zentrum: eine Umarmung, die Leben verwandelt diese Botschaft an Alkoholiker weiterzugeben und unser tägliches Leben nach diesen Grundsätzen auszurichten. Die Suche nach mehr Treue in der Erfüllung unserer Ordensregel und die Stütze eines gemeinsamen Glaubenslebens durch die einjährige fachliche Begleitung in der therapeutischen Einrichtung Monte Tabor halfen mir wieder auf die Beine. Von da an war es mir möglich, mein Leben neu zu gestalten, mit Unterstützung der Gemeinschaft. Ich durfte mich im Kreis meiner Mitbetroffenen und in der Brüdergemeinschaft wohl und getragen fühlen. Im Geist unserer Ordensregel war ich zur Freiheit berufen. An der Seite der anderen Abhängigen und mit der oben beschriebenen methodischen Begleitung eröffnete sich ein Weg zu einer menschlichen und christlichen Zukunft. Mit dieser bahnbrechenden Erfahrung fühle ich mich nun berufen, mich zukünftig in der Begleitung der Therapiegruppen auf dem Monte Tabor und in den Familien der Betroffenen zu engagieren, sie spirituell zu stärken und ihnen zu helfen, die Disziplin der 12 Schritte zur Nüchternheit einzuhalten. Dabei sehe ich den Geist unserer franziskanischen Ordensregel zusammengefasst im Testament des heiligen Franziskus: »Und nachdem der Herr mir Brüder gegeben hatte, zeigte mir niemand, was ich tun sollte, sondern der Allerhöchste selbst offenbarte mir, dass ich nach der Form des heiligen Evangeliums leben sollte.« 27
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=