Kurznachrichten MAGAZIN FÜR FRANZISKANISCHE KULTUR UND LEBENSART Die Quartals-Zeitschrift »Franziskaner« ist kostenlos zu beziehen. Bitte wenden Sie sich an: Provinzialat der Deutschen Franziskanerprovinz Zeitschrift Franziskaner Viola Richter Telefon: 089-211 26 150 · E-Mail: zeitschrift@franziskaner.de Franziskaner Winter 2022 Weitere Themen: Franziskanisch unterwegs Im Wohnmobil mit Bruder Gabriel +++ Ghana: Konzept zum Umweltschutz +++ Geistlicher Wegbegleiter durch der Winter www.franziskaner.de magazin für franziskanische kultur und lebensart Wohnen Verwirklichung eines Grundrechtes Franziskaner Frühling 2023 Weitere Themen: Familiennachzug Ein deutsches Trauerspiel +++ Der Hunger ist zurück Das muss nicht sein +++ Geistlicher Wegbegleiter www.franziskaner.de Alles geregelt?! 800 Jahre franziskanische Ordensregel Franziskaner Sommer 2023 Weitere Themen: Kapitalismus und Bibel +++ Bert Gerresheim – ein franziskanisch inspirierter Künstler +++ Geistlicher Wegbegleiter www.franziskaner.de Wasser kostbar – kraftvoll – konfliktträchtig Projektreise nach Brasilien Im Juni besuchte Augustinus Diekmann ofm, Leiter der Franziskaner Mission, drei Wochen lang unsere Schwestern und Brüder in den zahlreichen Hilfsprojekten Brasiliens. Stationen seiner Reise waren unter anderem São Paulo, Campo Grande, Teresina, Bacabal und São Luís. Begleitet wurde Bruder Augustinus in diesem Jahr von Bruder Thomas Abrell ofm, Provinzökonom der Deutschen Franziskanerprovinz mit Sitz in München. Nach dem langen Ausnahmezustand durch die CoronaPandemie ist in den Projekten wieder der Alltag eingekehrt. Überall waren große Freude und Dankbarkeit über den sozialen und pastoralen Einsatz der Franziskanerinnen und Franziskaner vor Ort zu spüren. Weltjugendtag 2023 in Lissabon Vom 1. bis zum 6. August fand in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon der 37. Weltjugendtag statt. Dieses internationale Jugendtreffen stand unter dem Motto: »Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg« (Lk 1,39). Auch der brasilianische Franziskaner Fábio de Sousa Barbosa, der seit Januar im Franziskanerkloster Dortmund lebt, ist der Einladung nach Portugal gefolgt. In Begleitung des Franziskaners Chi Thien Vu und einer Gruppe vietnamesischer Jugendlicher machten sie zunächst Station in Le Mans, der französischen Partnerdiözese von Paderborn. Dann ging es noch für mehrere Tage in eine Pfarrei im portugiesischen Porto. 40-jähriges Jubiläum in Ostafrika Anlässlich des besonderen Jubiläums der Provinz vom heiligen Franziskus von Assisi in Ostafrika besuchte der Generalminister des Franziskanerordens, Massimo Fusarelli (Foto: 5. v. li.), im Juni 2023 das vor 40 Jahren begonnene Afrikaprojekt. Die junge Provinz, die 1983 mit 30 Franziskanerbrüdern begann, zählt heute über 130 Mitglieder. Im Rückblick auf den Besuch sagte Massimo Fusarelli ofm: »Die größte Freude war es, das Wachstum unseres Ordens und den lebendigen Glauben vieler christlicher Gemeinschaften zu sehen.« Als Herausforderung erwähnte er außerdem: »Das Wachstum des Ordens erfordert angemessene Mittel und Ausbilder, ferner die Inkulturation des franziskanischen Charismas in verschiedene Kulturen.« Sein Rückblick schließt mit Dank an Gott und an die Gemeinschaften der franziskanischen Schwestern und Brüder. 34
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=