Franziskaner Mission 4 | 2023

Fotos Rosamaría Pascual de Gámez (Malerei), Frank Hartmann ofm (Foto): Titelseite. Franziskaner Mission: U2, S. 5 (Mitte), 9, 24 (li. u.). Natanael Ganter ofm: S. 5 (li.). Arun Junes Alphonse ofm: S. 5 (re.) Augustinus Diekmann ofm: S. 6 und alle Krippenbilder. privat: S. 10/11. Flora Okuda fdc: S. 12. Pater-Vjeko-Schule: S. 14/15. Helga und Armin Lausterer: S. 16. Anita Jäger: S. 18/19. Dom Johannes Bernardo Bahlmann ofm: S. 20, 21. Vanderval Spadetti: S. 23, 25 (li. Mitte). Mother Earth Network: S. 24 (u.). Chi Thien Vu ofm: S. 25 (li. o.), 26, 27. Jesús Humberto G. Sánchez ofm: S. 25 (re. Mitte). Frei-Alberto-Schule: S. 25 (re. u.). Rodrigo de Castro Amédée Péret ofm: S. 29. privat: S. 30/31. Alex Rigol Ploettner: S. 32, 33. Hermanas Franciscanas de la Inmaculada Concepción Provincia »Nuestra Señora de la Paz«: S. 35. Benedito Geraldo Gomes Gonçalves: Rückseite. Maurice Ressel: Partnerschaftserklärung. Hinweis Bitte nutzen Sie den beiliegenden Überweisungsträger für Ihre Spende. Ihre Spende zugunsten der Projekte der Franziskaner Mission ist steuerlich absetzbar. Telefon: 089-211 26 110 Fax: 089-211 26 109 muenchen@franziskanermission.de Hoffnung für die Zukunft Die Kinderkrippe in Santa Tecla in El Salvador Durch die Geburt als Kind kam Gott in der zerbrechlichsten und wehrlosesten Form des Menschen zu uns. Der allmächtige Gott lag als kleiner Säugling zitternd in der Krippe, damit auch wir uns der Fürsorge, Liebe und Weisheit anderer bedürftig fühlen können. Die Weihnachtskrippe ist im Wesentlichen eine Erinnerung an christliche Werte wie Einheit, Liebe, Fürsorge, Respekt vor dem Leben, Zärtlichkeit, Teilen und Geben von mir selbst für den anderen. Kinder und Jugendliche brauchen Hoffnung für die Zukunft, deshalb haben die Franziskanerinnen ihr Kloster in Santa Tecla in El Salvador um einen Kindergarten und eine Grundschule erweitert. Bis zu 150 Kinder werden dort betreut und unterrichtet. Die Kindertagesstätte ist ein Zentrum der Aufmerksamkeit, Fürsorge und Erziehung für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern. Hier werden die Kleinen von ausgebildeten Fachkräften betreut, die das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder begleiten, während die Eltern arbeiten. In manchen Fällen bringen Eltern ihre Kinder zur Krippe, weil diese neurologische oder motorische Probleme haben. Der Kindergarten ist eine sichere und fördernde Umgebung, in der Kinder Regeln lernen und unbeschwert und in Sicherheit miteinander spielen können. Die Schwestern betreuen die Kinder in ihren grundlegenden, hygienisch-sanitären, körperlichen und psychischen Bedürfnissen. Bei den Schulkindern gibt es zudem eine Hausaufgabenbetreuung. Die Jungfrau Maria und der heilige Josef waren dafür verantwortlich, den ihnen anvertrauten Schatz mit Liebe und Zärtlichkeit zu bewahren. Wie in Bethlehem spielt auch im Kindergarten in Santa Tecla die Familie eine wichtige Rolle im Leben der Kinder, da sie ihren Kleinen den nötigen emotionalen Halt gibt. Die Franziskanerinnen und ihr Team arbeiten unermüdlich daran, dass die Kinder sicher und glücklich sind und fleißig lernen. Projekt Wir bitten Sie um Unterstützung für die Kinder in Santa Tecla in El Salvador, damit die Jüngsten dort Liebe und Fürsorge erhalten. 35

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=