Personalia STANISLAV SCHYROKORADJUK OFM Der Franziskaner Stanislav Schyrokoradjuk ist Bischof von Odessa-Simferopol im Süden der Ukraine am Schwarzen Meer. Er war im Herbst für einige Tage in Deutschland, um an einem Kongress von »Renovabis« teilzunehmen und hat dabei auch das Büro der Franziskaner Mission in München besucht. Teile seiner Diözese sind derzeit unter russischer Besatzung – trotzdem träumt er heute schon vom Wiederaufbau der Ukraine. Seine Erfahrungen als Bischof in einem Kriegsgebiet hat er im aktuellen Heft unserer Schwesterzeitschrift »Franziskaner« in einem Interview geschildert. URBAN SAUERBIER OFM Unser Japanmissionar Urban Sauerbier war im Oktober in der Franziskaner Mission. Mit seinen 90 Jahren ist er noch sehr gut auf den Beinen und scheute sich nicht, seine Verwandten im Sauerland und uns in Dortmund zu besuchen. Ursprünglich aus der Thüringischen Franziskanerprovinz hat Pater Urban fast sein ganzes Ordensleben in Japan verbracht. Seine Stationen waren unter anderen Urawa, Tokyo, Osaka, Iida, Totsuka und als seinen Altensitz jetzt Takikawa auf Hokkaido, wo nach seiner Aussendung als Missionar alles begann. Trotz seines hohen Alters hat Pater Urban seinen Humor nicht verloren: »Ob ich noch einmal in meine Heimat kommen werde, weiß nur der liebe Gott.« XAVIER DURAIRAJ OFM Ende Oktober hat uns in Dortmund Xavier Durairaj, der Provinzial der indischen Franziskanerprovinz, besucht. In seinem Land arbeiten die Brüder, neben pastoralen Diensten, mit Straßenkindern, schutzbedürftigen Frauen, HIV/AIDS-Betroffenen, Leprakranken und Obdachlosen. Bildungsarbeit, gesunde Ernährung, interreligiöser Dialog und Umweltbewusstsein sind ihnen besonders wichtig. Zentral ist in Indien auch die Ausbildung zahlreicher junger Brüder. Provinzial Xavier besuchte auch sieben indische Brüder, die zurzeit in Deutschland (Ahmsen, Ohrbeck, Köln) arbeiten. Deren interkultureller Austausch ist für das zukünftige Missionsverständnis von großer Bedeutung. 24 20 30 22
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=