Franziskaner Mission 1 | 2024

unseren Blick auf den gekreuzigten Christus zu richten. Wir helfen unseren Patienten und Bewohnern, ihre Krankheit anzunehmen, weil das Ertragen von Leiden uns zu wahren Christen macht und uns Würde verleiht. Wir teilen die existenzielle Erfahrung vieler Patientinnen und Patienten, dass es für einen kranken Menschen schwierig ist, seinen Weg zu Erfüllung und Glück zu finden. Wir können jedoch sagen, dass es nicht nur möglich ist, sondern dass diese Akzeptanz und das persönliche Bemühen es uns ermöglichen, eine sehr intensive Tiefe des Lebenssinns zu erreichen. Ganzheitliche Gesundheit Spiritualität und Religion spielen bei Krankheit und Gesundheit eine immer wichtigere Rolle. Denn es gibt Hinweise darauf, dass starke religiöse Überzeugungen, spirituelle Sehnsüchte, Gebete und Handlungen der Hingabe einen positiven Einfluss auf die geistige und körperliche Gesundheit der Menschen haben. Da wir an vorderster Front der Patientenversorgung stehen, sind wir uns der Spiritualität der Kranken bewusst und gehen sensibel und respektvoll mit ihren religiösen Überzeugungen um. Krankheit trägt dazu bei, bestimmte innere Ressourcen des Menschen, wie Geduld, Mut und Ausdauer, zum Vorschein zu bringen, und bringt andere Werte wie Toleranz, Vergebung und Gebet zur Reife. Jeder kann in Zusammenarbeit mit seinem Arzt aus dieser wunderbaren Kraftquelle schöpfen und sie, in Abstimmung mit den Medikamenten und Verfahren der Schulmedizin, zur Wiederherstellung der Gesundheit einsetzen. Der Autor Jesús Humberto Gómez Sánchez ist verantwortlicher Leiter der franziskanischen Einrichtung »Obras Sociales del Santo Hermano Pedro« in Antigua in Guatemala. Übersetzung aus dem Spanischen: Pia Wohlgemuth vermitteln unseren Patientinnen und Patienten den Glauben an Gott, damit sie ihren Weg mit mehr Optimismus und Kampfgeist gehen können. Der Glaube an Christus hebt das Leiden nicht auf, aber er erhellt es, erhebt es, läutert es, veredelt es und macht es für die Ewigkeit gültig. Gesundheit wird definiert als die betroffen. Das Leiden ist eine mysteriöse und beunruhigende Realität, die die Schritte des Menschen auf dem Weg zu seinem endgültigen Schicksal begleitet. Die Wissenschaft, die Medizin und wir sozialen Organisationen versuchen mit allen Mitteln, das Leiden zu beseitigen oder zu lindern. Das Erkennen des Kreuzes in der Krankheit sollte uns dazu bringen, Erfahrung des Wohlbefindens und der Ganzheit des Geistes und des Körpers des Einzelnen. Sie ist gekennzeichnet durch die akzeptable Abwesenheit von Krankheit und folglich durch die Fähigkeit der Person, Lebensziele zu verfolgen und im normalen sozialen und beruflichen Kontext zu funktionieren. Der Mensch, der zum Glücklichsein geboren ist, ist von körperlichem, moralischem und geistigem Schmerz Der Franziskaner Jesús Humberto Gómez Sánchez beim Krankenbesuch 27

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=