Franziskaner Mission 2 | 2024

Basisgemeinden Lebendige und weibliche Kirche Monte Carmelo ist eine kleine Stadt im Landesinneren des brasilianischen Bundesstaates Minas Gerais. Sie bringt viele schöne Geschichten hervor, die zeigen, wie der Glaube das Leben der Menschen verändert. Odete Paulino ist ein denkwürdiges Beispiel. Sie wurde im Alter von 30 Jahren Witwe, hatte drei kleine Kinder und eine magere Rente, die nicht ausreichte, um die Familie zu ernähren. Um über die Runden zu kommen, arbeitete Odete auf Kaffeeplantagen, als Wäscherin, als Dienstmädchen und schließlich als Putzfrau und Köchin in einer Militärkaserne. Aller Diskriminierung und Ungerechtigkeiten zum Trotz, widmete sie sich ihren Kindern und hielt ihren Glauben an Gott lebendig, um die alltäglichen Schwierigkeiten zu überwinden. Lange Zeit dachte sie, dass Erniedrigung, Armut und Ungerechtigkeit Gottes Wille seien. Dass die Menschen das alles akzeptieren sollten, ohne sich zu beschweren. 1976 nahm sie an den Evangelisierungs- und Ausbildungstreffen der kirchlichen Basisgemeinschaften (CEBs) teil, die von den italienischen Missionaren Pater Marcello, Amalia und Franca organisiert wurden. Odete hatte eine persönliche Offenbarung, als sie in der Bibel eine neue Perspektive für ihr Leben fand. Sie entdeckte, dass das Leben der biblischen Botschaft ähnelt, und erweiterte ihr Wissen durch das Studium der kirchlichen Soziallehre. Vom christlichen Glauben inspiriert, erkannte sie, dass sie handeln musste. Zusammen mit anderen Mitgliedern der Gemeinschaft kam sie zu dem Schluss, dass es notwendig sei, eine Kinderkrippe einzurichten, um den Kindern, die aufgrund der Arbeit ihrer Eltern ihre Zeit auf der Straße verbrachten, Sicherheit, Bildung, Essen und Freizeit zu bieten. Aus dieser Initiative ging die »Kleine Gemeinschaft Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel« hervor. Odete und ihre Gemeinde entdeckten auch die Bedeutung ihrer Beteiligung auf allen Ebenen am Leben der Kirche. Sie erkannten, dass Aufbau und Pflege eines Gemeinschaftsgeistes und des Engagements für das kirchliche Leben von grundlegender Bedeutung sind. Zusammen fühlten sie sich ermutigt, ihren Glauben in Gemeinschaft zu leben, und betonten, dass nicht nur der Klerus oder die Gemeindeleiter den religiösen Riten vorstehen sollten, sondern dass die gesamte Gemeinde zur Liturgie und zur Organisation der pastoralen Dienste beitragen sollte. Durch die aktive Einbeziehung der »Kleinen Gemeinschaft Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel« wurde die Gemeinde immer lebendiger und förderte mehr und mehr auch Solidarität, Engagement und Mission im Geiste gegenseitiger Hilfe und Fürsorge. Odete suchte weiterhin nach Wegen aus der Ungerechtigkeit und war Mitglied der Pastoralen Landkommission, deren Leiterin sie wurde. TEXT: Rodrigo de Castro Amédée Péret ofm|FOTOS: AFES Kinderkrippe der »Kleinen Gemeinschaft Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel« in Monte Carmelo, Minas Gerais Odete Paulino in einem der ersten Evangelisierungs- und Ausbildungstreffen der kirchlichen Basisgemeinschaften (CEBs)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=