Franziskaner Mission 2 | 2024

Der Diözesanpriester Johon Sidney Oliveira Morais bekommt in der Pfarrei St. Luís Gonzaga, im Bundesstaat Maranhão, Unterstützung durch die ehrenamtlichen Katechetinnen Maria da Paz Lopes Vieira (links) und Maria da Conceição Furtado. unterstützten, kamen viele Kinder nicht zu den Treffen, weil sie wussten, dass die Teilnahme nicht verpflichtend war. Katechetisches Lernen ist freiwillig. Wir stellten uns jeder Herausforderung und dem Dialog mit Eltern und Kindern und versuchten, uns nicht überfordern zu lassen, sondern uns den unterschiedlichen Bedürfnissen der Familien anzupassen. Am Ende der Vorbereitung unserer ersten KatecheseStunde waren wir froh und stolz, die strahlenden Gesichter der Kinder zu sehen. Sie lasen später während der Messe biblische Texte vor, führten in der Kirche Theaterstücke auf und waren schließlich bereit, die Eucharistie zu empfangen. Von diesem Moment an spüre ich eine so große Gegenwart der Liebe Christi und eine unermessliche Freude darüber, dass ich dazu beitragen kann, dass das göttliche Licht unsere Kinder erleuchtet. Diese erste Gruppe von Kindern im Jahr 2008 hat mein Leben für immer geprägt und verändert. Seit 16 Jahren arbeite ich nun ehrenamtlich als Katechetin und kann mir nicht vorstellen, diesen Weg nicht weiterzugehen. Meine Berufung Katechetin zu sein ist für mich etwas Wesentliches; es ist eine verantwortliche und zugleich liebevolle Art, auf meine Taufe zu antworten. Und ich mache sichtbar, dass ich zu dieser Beziehung zwischen mir und Gott stehe. Ich stehe zu meinem Glauben und zu den christlichen Werten. Es geht nicht nur darum, Wissen zu teilen oder weiterzugeben. Es geht darum, meine persönliche Erfahrung mit Jesus zu teilen. Das bringt mich dazu, jedem Kind eine vielfältige und lebendige Glaubenskommunikation zu vermitteln. In der heutigen Zeit Kinder und Jugendliche für den Glauben zu begeistern, ist nicht einfach. Trotzdem möchte ich meine Hilfe als Orientierung für jeden einzelnen Lebensweg weiterhin anbieten. Gleichzeitig möchte ich andere Menschen motivieren, diesen ehrenamtlichen Weg als Katechetin und Katechet zu gehen. Jedoch weiß ich, dass viele Menschen in unserer Stadt São Luís Gonzaga noch nicht so weit sind, den Glauben zu vertiefen, ihn weiterzugeben und ihre Freizeit für eine ehrenamtliche Arbeit in der Kirchengemeinde zu opfern. Vielleicht sage ich denen, die noch so denken: Gebt Gott eine Chance. In meinem Leben hat Gott mir und meinen damaligen Mit-Katechetinnen so viele christliche Werte vermittelt, die ich heute selbst meinen zwei Kindern weitergebe: Glaube und Nächstenliebe sowie Hoffnung und Barmherzigkeit bei allen lebenden Wesen auf der Erde. Lasst uns »Salz der Erde und Licht der Welt« sein. Unsere Eine Welt braucht uns, genauso wie wir sie brauchen. Die Autorin Maria da Paz Lopes Vieira ist ehrenamtliche Pfarrkoordinatorin für Katechese in der Pfarrei St. Luís Gonzaga in Maranhão, Nordostbrasilien. Hauptberuflich ist sie Lehrerin in einer lokalen Grundschule. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Übersetzung aus dem Portugiesischen: Márcia Santos Sant‘Ana Katechetin Maria da Paz (in der Mitte) zusammen mit ihrer motivierten Gruppe Katechetin Maria da Paz liebt die Arbeit mit Kindern. 27

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=