Zum Jahreswechsel im Heiligen Land

Pilgerfahrt nach Israel und Palästina,vom 29. Dezember 2018 bis 07. Januar 2019

Mitten im Olivenhain des Ölberges in dem nach der Tradition Jesu nach dem Abendmahl gebetet hat, steht die Kirche der Nationen. Im Hintergrund die goldenen Kuppeln der orthodoxen Magdalenenkirche. Bild von Custodia di Terra Santa.

Eine „klassische“ Heilig-Land-Reise mit besonderen Akzenten: Bruder Gregor (geb. 1969) der schon seit vielen Jahren in Jerusalem lebt, führt Sie an die Stätten des Neuen Testamentes in Galiläa und Judäa, dabei sind – wetterabhängig – kleinere Wandertouren vorgesehen. Quartiere in Tiberias, Jerusalem und Betlehem mit Vollpension in guten Mittelklasse-Hotels, tägliche Hl. Messe und Begegnung mit den Franziskanern im Hl. Land, sei es bei liturgischen Feiern oder bei Mahlzeiten in franziskanischen Häusern. In Jerusalem tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Orients mit der Vielfalt der Religionen und Kulturen, mit einer reichen und langen Geschichte. Dem Zentrum der weltumfassenden Christenheit, der Grabes- und Auferstehungskirche sind ausführliche Besuche und ein Gottesdienst auf dem Golgota-Felsen gewidmet. In Betlehem haben Sie die Gelegenheit, an den Feiern zum Fest Epiphanie (Heiliges Dreikönigsfest) teilzunehmen und in der Nacht in der Geburtsgrotte die Hl. Messe zu feiern.

– AUSGEBUCHT – Bitte für diese Reise nicht mehr anmelden! –


29. Dezember 2018 – 07. Januar 2019 – Pilgerfahrt Israel / Palästina

Stationen der Reise

  • Sa., 29.12. 2018
    Flug Frankfurt ab 07.50 – 14.55 Uhr an Tel Aviv (über Wien) / Austrian Airlines
    Während des Fluges Mittagessen an Bord. Nach der Ankunft in Tel Aviv: Fahrt mit unserem Bus in das Hotel Restal, Tiberias. Abendessen und Übernachtung.

Galiläa

  • So., 30.12. 2018 See von Gennesaret
    Nach dem Frühstück steht eine Bootsfahrt auf dem See von Gennesaret auf dem Programm sowie die Hl. Messe in Kafarnaum. Den berühmten „Peters-Fisch“ nehmen wir in einem Lokal am See ein. Vom Berg der Seligpreisungen führt uns ein Fußweg hinunter nach Tabgha zum Heiligtum der Brotvermehrung und zur Primatskapelle (Gedächtnis der Übertragung des Petrusamtes). Abendessen und Übernachtung im Hotel Restal, Tiberias.
  • Mo., 31.12. 2018 Nazareth und Sepphoris
    Wir fahren nach dem Frühstück hinauf nach Nazareth, wo wir die Verkündigungskirche sowie die Josefskirche besuchen. In diesem Heiligtum feiern wir auch die Hl. Messe bevor wir uns mittags in der Casa Nova, dem franziskanischen Pilger-Gästehaus stärken. Nach dem Essen bringt uns unser Bus nach Sepphoris, traditionell die Heimat der hl. Anna und römische Provinzhauptstadt. Wir besuchen die Ruine der dortigen Kreuzfahrerkirche und den ausgedehnten Nationalpark. Abendessen und Übernachtung wieder in Tiberias. Den Silvesterabend verbringen wir im Hotel oder am Seeufer.
  • Di., 01.01. 2019 Berg Tabor und Sebaste-Samaria
    Am Morgen des Neujahrstages steht wahlweise eine kleine Wanderung (ca. 1 Stunde zu Fuß) oder die Fahrt auf den Berg Tabor auf dem Programm. In der Basilika der Verklärung feiern wir die Hl. Messe und nehmen das Mittagessen in der dortigen Casa Nova ein. In der Mittagspause Gelegenheit den außergewöhnlichen Berg ohne Touristen zu erleben. Am Nachmittag führt uns unser Weg von Galiläa hinein nach Samaria, in die frühere Hauptstadt Sebaste. Besuch der Ausgrabungen und der Kreuzfahrerkirche mit der Johannes-Krypta. Weiterfahrt durch das Jordantal hinauf nach Jerusalem. Vom Ölberg aus werden wir die Heilige Stadt im Sonnenuntergang begrüßen und dann unser Quartier im „Ritz-Hotel“ Jerusalem einnehmen.
    Abendessen und Übernachtung.

Jerusalem

  • Mi., 02.01.2019 Ölberg, Klagemauer und Kidrontal
    Nach dem Frühstück im Hotel bringt uns unser Bus zur Kuppe des Ölbergs. Dort besuchen wir die Kapelle der Himmelfahrt, die Vater-Unser-Kirche und Dominus flevit (wo Jesus über die Stadt weinte), wo wir in der Kapelle mit dem Panoramablick auf die Altstadt die Hl. Messe feiern. Wir beenden den Besuch des Ölbergs in Getsemani, danach nehmen wir das Mittagessen in der Stadt ein. Am Nachmittag besichtigen wir die Klagemauer sowie die Davidsstadt und das Kidrontal. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
  • Do., 03.01.2019 Besuch der Jerusalem Altstadt, Kreuzweg (Via Dolorosa) und Grabeskirche
    Heute besuchen wir in der Jerusalemer Altstadt die St.Anna-Kirche und den Betesda-Teich. In der Geißelungskapelle (Flagellatio) feiern wir die Hl. Messe. Auch das benachbarte Kloster „Ecce-Homo“ werden wir besuchen ehe wir das Mittagessen in der Altstadt einnehmen. Der Nachmittag beginnt mit dem Kreuzweg (Via Dolorosa) der uns in die Grabeskirche führt. Dort werden wir an der täglichen Prozession der Franziskaner teilnehmen. Nach einer ausführlichen Besichtigung der Kirche haben wir wieder das Abendessen und die Übernachtung im Hotel.
  • Fr., 04.01.2019 Grabeskirche, Wadi Kelt, Jericho, Totes Meer, Qumran und Jordan
    Die vom Sonnenlich erleuchtete Grabkapelle Jesu in der Grabeskirche. Seit ihrer Restaurierung erstrahlt sie in neuem Glanz. Bild von Custodia di Terra Santa.

    Am Morgen feiern wir die Hl. Messe wieder in der Grabeskirche auf Golgota. Danach je nach Wetterlage eine kleine Wanderung im Wadi Kelt nach Jericho (ca. 1 Stunde) und Bad im Toten Meer, Besuch von Qumran und der Taufstelle Jesu. Mittagessen in Jericho. Bei ungünstigen Wetter besuchen wir das Israel-Museum mit dem Schrein des Buches und essen in Jerusalem zu Mittag, danach Zeit zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

  • Sa., 05.01.2019 Auf dem Zion, im Abendmahlssaal, und in Betlehem
    Der Vormittag führt uns auf den Zion, wo wir den Abendmahlsaal und die Benediktiner-Abtei Dormitio auf dem Zion sehen. Gegen Mittag erleben wir den Einzug des P. Kustos des Heiligen Landes in Betlehem aus Anlass des Epiphanie- (Dreikönigs-)Festes. Das Mittagessen nehmen wir in der Casa Nova, direkt neben der Geburtsbasilika ein. Am Nachmittag besuchen wir das Herodion und die Hirtenfelder, wo wir dann in einer der Grotten die Hl. Messe feiern. Abendessen und Übernachtung in der Casa Nova Betlehem.
  • So., 06.01.2019 Betlehem und Ain Karem
    In der Nacht gegen 1:00 Uhr haben wir als Gruppe die Gelegenheit, die Hl. Messe in der Geburtsgrotte am Altar der Drei Hl. Könige zu feiern. Am Morgen besuchen wir Ain Karem mit den Heiligtümern der Heimsuchung Mariens (Visitatio) und die Geburtskirche des hl. Johannes des Täufers. In der dortigen Casa Nova essen wir zu Mittag bevor wir wieder nach Betlehem zurückkehren um an der Vesper und Prozession der Franziskaner teilzunehmen. In Betlehem haben Sie noch freie Zeit zur Verfügung. Ein arabisches Abendessen in Bet Sahour beendet den Festtag. Übernachtung in Betlehem.
  • Mo., 07.01.2019 Betlehem – Abu Gosh – Tel Aviv
    Nach dem Frühstück fahren wir nach Abu Gosh – einem der möglichen Orte der Emmaus-Geschichte, wo wir eine letzte gemeinsame Messe in der Kreuzfahrerkirche feiern. Der Bus bringt uns zum Flughafen. Einchecken für den Rückflug Tel Aviv ab 16:10 Uhr über Wien nach Frankfurt, Ankunft 21:45 Uhr. Abendessen während des Fluges.

Änderungen vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.

Kosten

  • Gesamtpreis der Reise ab/bis Flughafen Frankfurt/M: 1.490.- Euro

Verpflegung

  • 9 Tage Vollpension, am letzten Tag auf dem Flughafen: Halbpension.

Reiseleitung

  • Bruder Dr. Gregor Geiger OFM, Studium Biblicum Franciscanum Jerusalem.

Zusätzliche Leistungen

  • Krankenversicherung
  • Eintrittsgelder
  • Insolvenzversicherung
  • Für die Feier der Gottesdienste benutzen wir unser Gebet- und Gesangbuch „Lauda Jerusalem“, das allen Teilnehmern für diese Reise zur Verfügung gestellt wird.

Kontakt und Information

Kommissariat des Heiligen Landes, Deutsche Franziskanerprovinz KdöR
Bruder Petrus Schüler OFM
St. Anna-Straße 19,
80538 München

Tel.: 01517 2128 437.
eMail: petrus.schueler@franziskaner.de

Anmeldung

– AUSGEBUCHT – Bitte für diese Reise nicht mehr anmelden! –

Bankverbindung

Bank für Kirche und Caritas, Paderborn:
IBAN: DE24 4726 0307 0055 0504 00
BIC: GENODEM1BKC
Vermerk: „WF2018“

Ausführliche Informationen zur Reise


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert