Franziskanerkloster und Kreuzburg-Gymnasium

Die Franziskaner haben eine lange Schultradition. Bereits 1895 wurde im niederländischen Watersleyde bei Sittard ein Gymnasium mit Internat gegründet. Während des Zweiten Weltkriegs war dieses geschlossen, wurde allerdings 1952 wiedereröffnet und erblühte zu einer anerkannten Auslandsschule. Wegen inner- und außerschulischer Gründe in den 60er Jahren wurde die Schule nach Deutschland verlegt. Als die „Weißen Väter“ 1967 ihr Gymnasium in Großkrotzenburg aufgaben, bot sich hier die Möglichkeit, Kloster, Schule und Internat (bis 1980) zu übernehmen.
Die Schwerpunkte der Arbeit der Franziskaner sind zum einen Tätigkeiten am Franziskanergymnasium (Lehrer, Schulseelsorger) und in der Erwachsenen- und Jugendarbeit im Franziskanische Bildungswerk (FBW), zum anderen die Pfarrseelsorge.
Die Hausgemeinschaft
Michael Blasek (Guardian), Bernardin Marker (Hausvikar), Daniel Müssle, Karl Stahlberger, Hadrian Koch, Wolfgang Galler.
Der Gemeinschaft zugeschrieben sind Udo Schmälzle, Helmut Schlegel und Norbert Lammers.
Kontakt
Franziskanerkloster Kreuzburg
Niederwaldstr. 1
63538 Großkrotzenburg
Tel.: 06186 / 91 6-600
Fax: 06186 / 91 6-612
eMail: grosskrotzenburg@franziskaner.de
Web: www.kreuzburg.de