Medientipp: Dr. Michael Gerber, Bischof von Fulda wird am 21. Juni, um 10:00 Uhr an der Kreuzburg einen Gottesdienst feiern. Diese Eucharistiefeier wird über Live-Stream übertragen. weiterlesen
Hat ein Bischof Freizeit, und was unternimmt er um abzuschalten?... Viele Fragen richteten die Schüler an Bischof Dr. Michael Gerber, der am 7. Februar das Franziskanergymnasium Kreuzburg besuchte. weiterlesen
Behinderte Kinder in Ascensiión / Bolivien, werden in ihren Dörfern versteckt. Mit dem Frühförderzentrum „TAU“ ist eine Möglichkeit geschaffen worden, diese Kinder aus ihrer Isolation zu befreien und ihnen eine bessere Entwicklung zu ermöglichen. weiterlesen
Mit einem Festakt am 8. November wurde der Geschäftsführer des Franziskusgymnasiums Kreuzburg verabschiedet. 40 Jahre hat er sich mit Engagement für die Schule eingesetzt. weiterlesen
Das Jugendzentrum „Frei Galvão“ in der Franziskanerpfarrei von Itaporã bietet jungen Menschen aus einfachen Familien nachhaltige Glaubensvermittlung und positive Gemeinschaftserfahrung. Auf diese Weise tragen die Jugendlichen zur Verbesserung ihrer Lebenssituation bei. weiterlesen
Am Franziskusgymnasium in Großkrotzenburg stand der traditionelle Franziskustag in diesem Jahr ganz im Zeichen des Klimawandels. Egal ob eine Klimashow die Mut macht oder verschiedene Workshops zu Klimathemen. weiterlesen
Rund 6000 Schüler finden in den Franziskanerschulen Boliviens Aufnahme. Besonders für die Kinder der ärmeren Gesellschaftsschichten sind diese Ausbildungszentren ein großer Hoffnungsträger auf eine gesicherte Zukunft. weiterlesen
In der Pater-Vjeko-Berufsschule lernen junge Menschen die Berufe, die ihnen weiterhelfen, ihre Familien zu ernähren und ihre Zukunft zu sichern. Nach 25 Jahren Bürgerkrieg leiden die Menschen immer noch an den Folgen des Völkermordes von 1994. weiterlesen
Mit der Gründung der Franziskusstiftung Kreuzburg am 1. August hat die Deutsche Franziskanerprovinz den Fortbestand des Franziskanergymnasiums langfristig gesichert. weiterlesen
Die Kindertagesstätte der Franziskaner in Sao Paulo ermöglicht Jugendlichen aus den Armenvierteln eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Dadurch werden die Kinder vor einem Leben auf der Straße bewahrt. weiterlesen
Aids ist in Afrika noch weit verbreitet. Die Franziskaner in Rushooka kümmern sich um die Kinder der Erkrankten und sichern mit finanzieller Unterstützung die Schulbildung der Aidswaisen. weiterlesen
In der CONASA-Schule und der Frei-Alberto-Schule der Franziskaner in Maranhão / Brasilien erhalten Jugendliche aus sozialschwachen Familien fundierten Schulunterricht und eine solide praktische Ausbildung. weiterlesen