Pater Friedrich (Hans-Jürgen) Zillner ofm verstorben

Der Brasilien Missionar "Frei Frederico" ist am 4. Januar im Alter von 81 Jahren gestorben. In Bacabal war er jahrzehntelang priesterlich und karitativ in der Diözese engagiert.
weiterlesen

Lebensperspektiven – In der Hoffnung verankert

In der vorliegenden Ausgabe unserer Zeitschrift möchten wir Hoffnung wecken, die nicht auf Sand gebaut ist, sondern auf dem Fundament unseres Glaubens gründet.
weiterlesen

SEFRAS – Franziskanischer Solidaritätsdienst

Wie überall auf der Welt haben es sich die Franziskaner auch in der brasilianischen Millionenstadt São Paulo zur Aufgabe gemacht, den Armen zur Seite zu stehen.
weiterlesen

Sonnengesang – Universale Geschwisterlichkeit

Kann ein 800 Jahre altes Lied wie der Sonnengesang heute noch modern sein? Ja, denn es beantwortet die Frage, wie wir unsere Beziehung zur Umwelt leben sollten: Als Geschwister, nicht als Herrscher.
weiterlesen

Familienlandwirtschaftsschule Manoel Monteiro

Schüler der Landwirtschaftsschule Manuel Monteiro werden mit der Praxis landwirtschaftlicher Arbeit vertraut gemacht und können gleichzeitig die Hochschulreife erlangen.
weiterlesen

Pater Reinhard Kellerhoff verstorben

In den frühen Morgenstunden des 29. März verstarb in Bethel Pater Reinhard Kellerhoff. Dem Erbauer des "Forums der Völker" war der Dialog mit den Weltreligionen ein Herzensanliegen.
weiterlesen

Franziskanerschulen in Nordostbrasilien

Die CONASA-Schule und auch die Frei-Alberto-Schule ermöglichen Kindern aus armen Familien eine fundierte Ausbildung. Mit Freizeitangeboten und Schulprojekten fördern sie die Kreativität der Schüler und bewahren Sie so vor einem Leben auf der Straße.
weiterlesen

Pater Miguel Brems verstorben

Pater Miguel Brems ging 1962 als Missionar nach Bolivien. Er engagierte sich unermüdlich für die Rechte der Armen und Ausgegrenzten. Am 13. Januar verstarb "Miguelito", wie man ihn liebevoll nannte, in Cochabamba.
weiterlesen

Gebetswelten – Beten ist menschlich!

Auf verschiedenste Weise versuchen Menschen, mit Gott ins Gespräch zu kommen. Dieses Heft der Franziskaner Mission stellt zahlreiche Gebetstraditionen aus unseren Partnerregionen vor.
weiterlesen

Franziskaner Helfen

Unser Hilfswerk fördert jährlich über 700 Projekte in 65 Ländern. Diese konzentrieren sich auf die Bereiche soziale Entwicklung, Bildung, Menschenrechte, Umwelt und Kirche.
weiterlesen

Mit rollendem Kloster auf neuer Mission

Der bekannteste Sandalenträger der Müritzregion ist zurückgekehrt. Doch kaum an alter Wirkungsstätte, tourt Bruder Gabriel Zörnig schon wieder durch das Land. Denn er ist „franziskanisch unTerwegs“.
weiterlesen

Geschwisterlich: Integration – Inklusion – Teilhabe

Der Traum von der universalen Geschwisterlichkeit hat diese Ausgabe der "Franziskaner Mission" inspiriert. In einem gemeinsamen Haus können wir nur in Frieden zusammenleben, wenn alle teilhaben können.
weiterlesen